Eigentlich ist es ganz einfach: Steigt in der Küche oder im Bad zu viel Wasserdampf auf, kann der Rauchmelder im Nebenraum schon mal Alarm schlagen. Ungünstig ist es allerdings, wenn sich genau dieser Rauchmelder im Polizeigebäude befindet und einen Feuerwehreinsatz auslöst.So geschehen an diesem Montagabend gegen 18 Uhr. Eine Polizistin oder ein Polizist nahm die Sache mit dem heißen Bad wohl etwas zu ernst – der beim Duschen entstandene Wasserdampf löste den benachbarten Rauchmelder aus.
Zu heiß geduscht hat Folgen: Polizei löst in Würzburg Feuerwehreinsatz im eigenen Gebäude aus

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.