Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zukunft von "Ihr Platz"-Filialen noch ungewiss

Stadt Würzburg

Zukunft von "Ihr Platz"-Filialen noch ungewiss

    • |
    • |

    würzburg (ej) Die Drogerie-Kette "Ihr Platz" hat Insolvenz angemeldet. Bundesweit gibt es 681 Filialen und 143 Franchise-Märkte. 70 bis 90 Geschäfte sollen nach einem firmeneigenen Sanierungsplan aufgegeben werden. Zwei Läden hat die Kette auch in Würzburg: Kaiserstraße 27 und Eichhornstraße 21. In den Würzburger Filialen war nicht zu erfahren, wie es nun weitergehen soll, ob Schließungen anstehen oder Leute entlassen werden. In jeder "Ihr Platz"-Drogerie arbeiten etwa acht Angestellte.

    In der Zentrale in Osnabrück gab es mehr Auskünfte: "Unser Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung soll die Sanierung erleichtern", meinte Pressesprecher Roland Klein und spricht von einem innovativen Vorgang. "Wir haben gleichzeitig mit der Anmeldung einen Sanierungsplan präsentiert und schaffen so eine Auszeit vor den Gläubigern". Die Banken zeigten sich zufrieden und wollen wohl frisches Geld für die Sanierung zur Verfügung stellen, meint Klein.

    Er bittet um Verständnis, dass es noch keinen Überblick über eventuelle Schließungen gibt. In drei Monaten will sich der Konzern äußern. Eines versichert Klein jedoch: "Es sind bisher wegen des Insolvenzverfahrens keine Kündigungen ausgesprochen worden".

    In Bayern gibt es 64 Läden mit 600 Mitarbeitern. In Unterfranken hat die Kette zwölf Märkte. Bundesweit sind 8800 Angestellte von den Insolvenz betroffen. Nach Angaben des Unternehmens sollen die meisten Arbeitsplätze erhalten werden, Nachrichtenagenturen rechnen mit einer Einbuße von 700 Stellen.

    Auch die Gewerkschaft Ver.di mit Sekretär Peter König sieht die Sanierung skeptisch. Er weiß, dass die "Ihr-Platz"-Kette seit Jahren sanierungsbedürftig ist. Er sieht die Insolvenz als Versuch des "reinigenden Gewitters". Da würden wohl auch einige Filialen gewinnbringend veräußert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden