Die Zulassungsstelle am Landratsamt Würzburg arbeitet ab Montag, 6. April, im Zwei-Schicht-Betrieb.
"Es muss den Menschen im Landkreis möglich sein, ihr beruflich benötigtes Auto zuzulassen, natürlich im Einklang mit den eindeutigen Regeln der Ausgangsbeschränkung", wird Landrat Eberhard Nuß in einer Pressemitteilung zitiert. Er ergänzt: "Außerdem haben wir entsprechende Hygienemaßnahmen erarbeitet und umgesetzt, die unsere Kunden, aber auch die Mitarbeiter, bestmöglich vor einer Infizierung schützen sollen."
Termine telefonisch vereinbaren
Mit den zuständigen Fachbereichsleitern habe man sich auf die Wiedereinführung der üblichen Öffnungszeiten für die Zulassungsstellen in Würzburg und Ochsenfurt geeinigt – allerdings unter folgenden Einschränkungen:
Die Zulassungsstellen werden von Montag bis Freitag besetzt sein. Zulassungen und Abmeldungen sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter Tel.: (0931) 8003-5000 möglich. Die Termine werden nach Dringlichkeit des Anliegens vergeben.
In Würzburg werden die Anliegen am Infoschalter abgewickelt, Sicherheitspersonal klärt die Zutrittsberechtigung. In Ochsenfurt klingeln Kunden mit Termin. In beiden Fällen soll sichergestellt werden, dass der Mindestabstand in den Räumen eingehalten werden kann.
Zuletzt mit einer Notbesetzung
Eindringlich appelliert Norbert Hart, Leiter der Zulassungsstelle, an das soziale Miteinander und die Rücksicht der Beteiligten: "Wer in einem systemrelevanten Beruf arbeitet und sein Fahrzeug für den Weg zur Arbeit benötigt, sollte diesen Termin schnellstmöglich erhalten. Daher wären wir dankbar, wenn alle, die ihr Fahrzeug derzeit nicht unbedingt brauchen, zum Wohl der Gemeinschaft in nächster Zeit auf einen Termin verzichteten."
Die Zulassungsstelle konnte die vergangenen beiden Wochen aufgrund eines positiven Corona-Tests in den eigenen Reihen nur unter minimaler Notbesetzung arbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb dieses Teams wurden vorsorglich in Quarantäne geschickt. Diese wurde nun durch das Gesundheitsamt wieder aufgehoben.