Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Zum dritten Mal Dietmar Winkler

WÜRZBURG

Zum dritten Mal Dietmar Winkler

    • |
    • |
    Der Doppelkopf-Klub Würzburg feiert seine Klubmeister: (von links) Drittplatzierte Marion Rabenstein, Klubmeister Dietmar Winkler und Vizemeister Ecki Stretzel. Foto Doppelkopf-Klub
    Der Doppelkopf-Klub Würzburg feiert seine Klubmeister: (von links) Drittplatzierte Marion Rabenstein, Klubmeister Dietmar Winkler und Vizemeister Ecki Stretzel. Foto Doppelkopf-Klub

    Ein Jahr lang kämpften die Mitglieder des 1. Doppelkopf-Klub Würzburg jeden Montag um wertvolle Spielpunkte bei der Klubmeisterschaft. Kartenglück und hohe Spielstärke waren unabdingbar für eine erfolgreiche Platzierung unter den vorderen Plätzen. Die erfolgreichsten Mitspieler im Jahr 2017 waren Dietmar Winkler (Platz 1: 789 Punkte), Ecki Stretzel (Platz 2: 541 Punkte) und Marion Rabenstein (Platz 3: 398 Punkte).

    Mit einem Start-Ziel-Sieg verteidigte der alte und neue Klubmeister Dietmar Winkler erfolgreich seinen Titel, bei einem unglaublichen Durchschnitt von 24,7 Punkten pro Spielabend. Er konnte nunmehr bereits zum dritten Mal hintereinander diesen Erfolg heimtragen. Damit geht der dekorative Wanderpokal in seinen festen Besitz über, teilt der Verein mit.

    Die aktive Teilnahme an den Spielabenden ist das Fundament des Klubs. Zur Klubphilosophie gehören: Es wird nicht um Geld gespielt, Fehler werden großzügig verziehen und es wird Wert auf ein positives Spielklima gelegt. Seit der Gründung des 1. Doppelkopf-Klub Würzburg im Jahr 2014 haben 24 Mitglieder mehr als 1000, 2000 oder sogar 3000 Spiele absolviert. Die zehn Neuzugänge im Jahr 2017 erhielten als sichtbares Zeichen einen Ehrenstern pro 1000 Spiele.

    Doppelkopf ist ein Kartenspiel für vier Teilnehmer und in Franken weitgehend unbekannt, während es im nördlichen Deutschland weit verbreitet ist. Es ist auch keine spezielle Männerdomäne, Frauen sind gleichermaßen vertreten und nicht weniger erfolgreich. Die Grundlagen sind schnell erlernt. Skat-, Bridge- und Schafkopfspieler bringen gute Voraussetzungen mit. Doch alle sind überrascht von den nicht geringen Anforderungen an Konzentration und Spiellogik des modernen Doppelkopfspiels.

    Der Doppelkopf-Klub bietet In unregelmäßigen Abständen Einführungskurse an. Weitere Infos erhält man auf www.doppelkopf-wuerzburg.de oder unter Tel. (09 31) 3 59 91 76.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden