(ume) Am Montag verstarb Dr. Ulrich Baur im Kreis seiner Familie. Baur ist in Ochsenfurt und darüber hinaus ein bekannter Name, hat er doch die Kreis- und Kommunalpolitik entscheidend mitgestaltet.
Geboren am 12. Januar 1913 in Holzheim bei Dillingen an der Donau studierte er Tiermedizin, wobei er sein Studium durch den Krieg unterbrechen musste. 1941 heiratete er, und aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. In Dinkelsbühl eröffnete er eine tierärztliche Praxis, die er 17 Jahre lang führte. 1967 kam Dr. Ulrich Baur nach Ochsenfurt. Er war Regierungstierarzt für den ehemaligen Kreis Ochsenfurt und für die Lebensmittelüberwachung bei Metzgern, Gastwirten und Lebensmittelhändlern zuständig, wobei ihm die Beratung immer wichtiger war als die Überwachung.
In seiner Wahlheimat Ochsenfurt hat Ulrich Baur in vielfältiger Weise eingebracht. Seine politische Heimat fand er in der CSU. Von 1972 bis 1990 war er im Stadtrat vertreten und arbeite in allen maßgeblichen Ausschüssen mit. Des weiteren gehörte er dem Sparkassenverbandsrat, dem Abwasserzweckverband und der Feuerwehr an.
Er war Kreisvorsitzender der CSU und fast 15 Jahre der Ortsvorsitzende in Ochsenfurt. Als einer der ersten Mitglieder wurde er mit dem Ehrenteller der Partei ausgezeichnet. Als sehr gläubiger Mensch war ihm seine Arbeit im Pfarrgemeinderat sehr wichtig. Weltoffen wie er war, gehörte er zu den Gründungsvätern des Ochsenfurter Partnerschaftsvereins.
Ulrich Baur war immer ein sehr geradliniger Mensch, was seine Freunde und Mitarbeiter zu schätzen wussten. So hat er sich bei der Gebietsreform verdient gemacht. Er gestaltete die Kreisreform entscheidend mit als die Kreise Ochsenfurt und Würzburg zusammengelegt wurden. Dabei vertrat er konsequent die Interessen des Ochsenfurter Gaus im Kreistag, was ihm auch Ansehen bei seinen Kollegen einbrachte.
Sein fachspezifisches Wissen als Amtstierarzt brachte er von 1971 bis 1995 als Vorsitzender des Tierärztlichen Bezirksverbandes ein. Bei der Bayerischen Landestierärztekammer war er Ehrenmitglied. Für seine Verdienste im tierärztlichen Bezirksverband wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Seit sechs Jahren wohnte Dr. Ulrich Baur in der Seniorenwohnanlage des Landkreises am Hubland in Würzburg. Bis Juni dieses Jahres konnte er an drei Tagen in der Woche in sein Haus in der Zuckerstadt gebracht werden. Der Blick über Ochsenfurt und die vertraute Umgebung taten ihm immer sehr wohl.
Das Requiem findet am Freitag, 30. September, um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas in Ochsenfurt statt. Die Beerdigung ist anschließend auf dem Friedhof in Ochsenfurt.