Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GOLLHOFEN: Zur Königsehre gewürfelt

GOLLHOFEN

Zur Königsehre gewürfelt

    • |
    • |
    (gut)   Udo Krauß ist der Bürgerschützenkönig. Beim Kirchweihschießen lag er zunächst punktgleich (45 Ringe) mit Peter Kraus und sicherte sich dann den Sieg durch Würfeln. Mit jeweils 44 Ringen folgten  Karl Koclir, Jochen Wagner und Stefan Sturm. Mit knapp 120 Teilnehmern verzeichnete Schützenmeister Roland Guttroff eine gleichbleibend hohe Beliebtheit des Bürgerschießens an der Kirchweih. Beim Bürgerschützenballs wurden Geld- und Sachpreise, gespendet von der Gemeinde und ortsansässigen Firmen, an die besten Schützen verliehen. Im Bild (von links) Schützenmeister Roland Guttroff, Peter Kraus, Udo Krauß (Bürgerschützenkönig)  und Bürgermeister Werner Pfadler.
    (gut) Udo Krauß ist der Bürgerschützenkönig. Beim Kirchweihschießen lag er zunächst punktgleich (45 Ringe) mit Peter Kraus und sicherte sich dann den Sieg durch Würfeln. Mit jeweils 44 Ringen folgten Karl Koclir, Jochen Wagner und Stefan Sturm. Mit knapp 120 Teilnehmern verzeichnete Schützenmeister Roland Guttroff eine gleichbleibend hohe Beliebtheit des Bürgerschießens an der Kirchweih. Beim Bürgerschützenballs wurden Geld- und Sachpreise, gespendet von der Gemeinde und ortsansässigen Firmen, an die besten Schützen verliehen. Im Bild (von links) Schützenmeister Roland Guttroff, Peter Kraus, Udo Krauß (Bürgerschützenkönig) und Bürgermeister Werner Pfadler. Foto: Foto: GUDRUN TRABERT

    Mit knapp 120 Teilnehmern verzeichnete Schützenmeister Roland Guttroff eine gleichbleibend hohe Beliebtheit des Bürgerschießens an der Kirchweih.

    Beim Bürgerschützenballs wurden Geld- und Sachpreise, gespendet von der Gemeinde und ortsansässigen Firmen, an die besten Schützen verliehen.

    Im Bild (von links) Schützenmeister Roland Guttroff, Peter Kraus, Udo Krauß (Bürgerschützenkönig) und Bürgermeister Werner Pfadler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden