Zell

Zusammenarbeit mit Bayerischem Landesamt für Denkmalpflege: Zell am Main steigt ins Kommunale Denkmalkonzept ein

Balthasar Neumanns Weinhändlerpalais ist nur eines von vielen Baudenkmälern in Zell, die in den kommenden Jahren von dem Kommunalen Denkmalkonzept profitieren können. Dessen Erstellung wurde in der vergangenen Sitzung des Gemeinderats beschlossen.
Foto: Christian Naser | Balthasar Neumanns Weinhändlerpalais ist nur eines von vielen Baudenkmälern in Zell, die in den kommenden Jahren von dem Kommunalen Denkmalkonzept profitieren können. Dessen Erstellung wurde in der vergangenen Sitzung des Gemeinderats beschlossen.

Der Zeller Marktgemeinderat hat einstimmig entschieden, ein Kommunales Denkmalkonzept (KDK) zu erstellen. Dazu besuchte Prof. Dr. Thomas Gunzelmann vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) den Zeller Marktgemeinderat am Dienstag bereits zum zweiten Mal im laufenden Jahr.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!