Würzburg

MP+Zuwanderung als Lösung für den Fachkräftemangel? Was eine Würzburger Ökonomin vom Plan der Bundesregierung hält

Weil der Arbeitsmarkt leergefegt ist, sollen Einwanderung und Einbürgerung erleichtert werden. Eine Garantie für mehr Fachkräfte sei dies nicht, warnt Christina Felfe.
Ein Flüchtling arbeitet in einer Lernwerkstatt unter professioneller Anleitung an einem Werkstück. Migranten werden  gebraucht – wie aber finden sie leichter in Jobs?
Foto: Sven Hoppe, dpa | Ein Flüchtling arbeitet in einer Lernwerkstatt unter professioneller Anleitung an einem Werkstück. Migranten werden  gebraucht – wie aber finden sie leichter in Jobs?

Ob Handwerk, Pflege oder IT: Fast überall in Deutschland . Die Bundesregierung will nun den Zugang auf den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern und für Migrantinnen und Migranten Anreize setzen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!