Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Zwei gemeindliche Flächen werden Blühwiesen

Bergtheim

Zwei gemeindliche Flächen werden Blühwiesen

    • |
    • |

    Zum 1. Oktober dieses Jahres verpachtet die Gemeinde Bergtheim ihre landwirtschaftlichen Flächen in den Gemeindeteilen Dipbach und Bergtheim neu. Es handelt sich um acht Teilflächen, die zwischen 1400 und 9000 Quadratmetern groß sind. Ausschließlich Bürger aus der Gemeinde Bergtheim mit ihren drei Ortsteilen können sich als Pächter bewerben.

    Bürgermeister Konrad Schlier bat die Mitglieder des Gemeinderats um Zustimmung dafür, dass die Gemeinde zwei bisher verpachtete Flächen nicht mehr offeriert. Er schlug vor, die beiden bestimmten Grundstücke als Blühwiese anzulegen und damit "in unser Ökokonto aufzunehmen" beziehungsweise sie als Fläche zum Hamsterausgleich ins Auge zu fassen.

    An die Vergabe der Pachtflächen sollten zudem Bedingungen wie das Freilegen der Grenzsteine gebunden werden. Zudem sollte der Pachtvertrag zu "Sonderkündigungsrechten aus triftigen Gründen" enthalten. Leider besitze die Gemeinde Bergtheim neben ihrem Wasserschutzgebiet, einigen Grünstreifen und ihrem Wald kaum landwirtschaftliche Flächen. Sie müsse möglicherweise auf ihre Flächen "schnell zugreifen können".

    Die Verpachtung soll wie bisher für sechs Jahre erfolgen. Die landwirtschaftlichen Flächen werden in einem Vergabeverfahren an den Höchstbietenden vergeben. Alle Gemeinderatsmitglieder stimmten der Festlegung der Modalitäten für die Neuvergabe der Pachtflächen in Bergtheim und Dipbach zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden