Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Zwei Ordensfrauen über Armut: "Wenn man sich bemüht um ein einfaches Leben, braucht man wenig"

Würzburg

Zwei Ordensfrauen über Armut: "Wenn man sich bemüht um ein einfaches Leben, braucht man wenig"

    • |
    • |
    Möchten sie sich etwas kaufen, was einen Monatsbetrag von 30 Euro übersteigt, müssen die Generalvikarin der Würzburger Erlöserschwestern, Schwester Hedwig Zinner (links), und Schwester Rafaela Rink (rechts) vorher immer ihre Kommunitätsleiterin fragen.
    Möchten sie sich etwas kaufen, was einen Monatsbetrag von 30 Euro übersteigt, müssen die Generalvikarin der Würzburger Erlöserschwestern, Schwester Hedwig Zinner (links), und Schwester Rafaela Rink (rechts) vorher immer ihre Kommunitätsleiterin fragen. Foto: René Ruprecht

    Wenn Ordensfrauen ins Kloster eintreten, legen sie neben den Gelübden der Keuschheit und des Gehorsams auch das Gelübde der Armut ab. Wie zeigt sich diese selbstgewählte Armut im Klosteralltag? Was bedeutet sie? Warum ist sie für Ordensfrauen positiv besetzt? Schwester Hedwig Zinner, die Generalvikarin der Würzburger Erlöserschwestern, und Schwester Rafaela Rink beantworten viele Fragen zum Thema Armut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden