Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Zweimal 2000 Euro für das Spieli im SkF

Zellerau

Zweimal 2000 Euro für das Spieli im SkF

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Dr. Anke Klaus (SkF-Vorsitzende), Isabelle Zindler (Spieli-Leiterin), Monika Wagner-Repiscus (Bockshorn), Dr. Klaus Friederich (Schatzmeister Lions Club Würzburg-West), Thomas Dittmeier (Organisator), Bernd Vormwald (Spieli), Dr. Verena Delle Donne (Bereichsleiterin im SkF).
    Auf dem Foto (von links): Dr. Anke Klaus (SkF-Vorsitzende), Isabelle Zindler (Spieli-Leiterin), Monika Wagner-Repiscus (Bockshorn), Dr. Klaus Friederich (Schatzmeister Lions Club Würzburg-West), Thomas Dittmeier (Organisator), Bernd Vormwald (Spieli), Dr. Verena Delle Donne (Bereichsleiterin im SkF). Foto: Laura Stockmann

    Am Mittwoch vor Weihnachten besuchten Monika Wagner-Repiscus und Thomas Dittmeier das Kinderzentrum Zellerau | Spieli im SkF mit zweimal 2000 Euro im Gepäck. Die ersten 2000 Euro stammen aus dem Erlös des 9. Benefiz-Kabarett-Programms des Lions Club Würzburg-West, das Thomas Dittmeier im Mai in Kooperation mit dem Bockshorn organisiert hatte. Für die zur Tradition gewordene Veranstaltung des Lions-Clubs stellt das Ehepaar Monika Wagner-Repiscus und Matthias Repiscus die Bockshorn-Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung. Wie schon in den vergangenen Jahren kam der Erlös der Wohltätigkeitsveranstaltung dem Spieli im SkF zugute. Durch Spenden weiterer Lions-Mitglieder kamen für die Arbeit im Kinderzentrum noch einmal 2000 Euro zusammen.

    Seit über 47 Jahren gibt es das Kinderzentrum Zellerau | Spieli im SkF in Trägerkooperation von SkF e.V. Würzburg und Stadt Würzburg. Das Spieli ist ein offener, betreuter und kostenloser Abenteuerspielplatz im Würzburger Stadtteil Zellerau für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren.

    Durch die pädagogische Arbeit im Spieli werden stabile und vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern und deren Familien aufgebaut, respektvoller Umgang mit Menschen, Tieren und Materialien gelehrt sowie Spiel- und Freiräume für eine sinnvolle Erlebnis-Freizeitgestaltung geschaffen. Unter dem Motto Begeistern – Motivieren – Unterstützen geben eine Vielzahl positiver Erfahrungen den Kindern Stärke, Kraft und Mut.

    "Auf einem großen Abenteuerspielplatz gibt es immer etwas zu reparieren, auszutauschen oder anzuschaffen", erklärt Isabelle Zindler, Leiterin des Spielis. "An großen und kleinen Projekten mangelt es uns nicht, daher freuen wir uns sehr über die großzügige Spende und bedanken uns von Herzen", so die Leiterin weiter, "sie kommt in jedem Fall direkt oder indirekt den Kindern und Familien, die zu uns kommen zugute."

    Von: Claudia Jaspers (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden