Mit dem Bau der Druckerhöhungsanlage und den Technikeinbauten geht die Ertüchtigung der Wasserversorgung in der Gerbrunner Roßsteige auf die Zielgerade. Am Dienstag wurden zwei Betonfertigelemente eingebaut, in denen sich später die gesamte Technik und eine Notstromversorgung befindet. Über 600 000 Euro werden aktuell investiert.
Bereits seit den Sommermonaten wurden Wasserleitungen in der Alten Landstraße und im Roßsteigweg erneuert und die Wasserversorgung in drei Zonen aufgeteilt. „Die Häuser am Berg werden nun mit einem deutlich höheren Wasserdruck versorgt und die Überlastung im Grundweg reduziert“ freut sich Gerbrunns Bürgermeister Stefan Wolfshörndl. Auch die Löschwasserversorgung ist bei einem Brandfall nun um einiges besser als vorher.