Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Zweite Runde der Mathematikmeisterschaft

Kürnach

Zweite Runde der Mathematikmeisterschaft

    • |
    • |
    Auf dem Foto (vorne von links): Ariana Brehm, Anna Hornung, Niclas Lickel, Kathrin Borgmann; (hintere Reihe) Frank Hörner, Manfred Schmidt, Ingo Matschullis und Susanne John.
    Auf dem Foto (vorne von links): Ariana Brehm, Anna Hornung, Niclas Lickel, Kathrin Borgmann; (hintere Reihe) Frank Hörner, Manfred Schmidt, Ingo Matschullis und Susanne John. Foto: Stefan Baumann

    Unter der Leitung der Koordinatorin für den Landkreis Würzburg, Kathrin Borgmann, nahmen in diesem Jahr 30 Kinder aus 15 Grundschulen teil, die in ihren Schulen als Schulsieger hervorgegangen waren.

    Der Schulamtsdirektor des staatlichen Schulamtes Würzburg Stadt und Land, Herr Ingo Matschullis, begrüßte die Teilnehmer und ihre Eltern, die vereinzelt weite Wege auf sich genommen hatten und wünschte ihnen viel Erfolg.

    Nach maximal 60-minütiger Arbeitszeit begann das bange Warten auf die Siegerehrung.

    Es ergab sich folgende Platzverteilung:

    1. Platz: Anna Hornung und Niclas Lickel, beide aus der GS Estenfeld

    2. Platz: Sara Rüttger aus der GS Theilheim und Ben Eisenhauer aus der GS Ochsenfurt

    3. Platz: Mathilda Büttner aus der GS Reichenberg und Oskar Bieber aus der GS Kürnach

    Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für das spannende Finale der 13. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft und damit für die Entscheidung auf Regierungsebene am 15. Dezember 2022 in Würzburg.

    Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Kinder ihre Urkunden und Preise aus den Händen der zweiten Bürgermeisterin von Kürnach, Frau Susanne John, sowie von Herrn Schmidt, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Bütthard Gaukönigshofen eG, Frau Brehm, Marketing Mitarbeiterin der Raiffeisenbank Höchberg eG, und dem Schulamtsdirektor des staatlichen Schulamtes Würzburg Stadt und Land, Herrn Ingo Matschullis entgegen.

    Am Ende dankten Herr Schmidt und Frau Borgmann mit kleinen Geschenken all denjenigen, die die Veranstaltung tatkräftig unterstützt hatten.

    Denn nur durch die Hilfe zahlreicher Kürnacher Eltern und des Elternbeirats, der für die Verpflegung sorgte, und Referendarinnen und Referendaren aus dem Seminar von Frank Hörner gelang ein reibungsloser Ablauf. 2023 wird die zweite Runde der 14. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft unter der Leitung der neuen Koordinatorin für den Landkreis Würzburg, Frau Kerstin Hellert, in Sonderhofen ausgetragen.

    Von: Kathrin Borgmann (Koordinatorin für den Landkreis Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden