Der Ökolandbau ist aus Sicht der bayerischen Staatsregierung "schon länger kein Nischenthema mehr". Dies schreibt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in einer Pressemitteilung. Immer mehr Organisationen und Verbände bekennen sich der Verlaubarung zufolge zu dieser Bewirtschaftungsform und treten aktiv für ihre Ausweitung ein. „Ökolandbau lässt sich weder verordnen noch allein durch staatliche Maßnahmen voranbringen, auch wenn sich das manche Parteien wünschen würden. Vielmehr braucht es eine breite Bewegung und starke Verbündete über die komplette Wertschöpfungskette, die gemeinsam für dieses wichtige Ziel eintreten“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Thüngersheim (Lkr. Würzburg) anlässlich der "Aufnahme von zwölf neuen Partnern im Bayerischen Ökopakt" laut Pressemitteilung des Ministeriums.
Thüngersheim