Bei Sonnenschein startete das Rhöner FinalFour im U15-BauPokal in der NGN-Arena des gastgebenden TSV Aubstadt. Die Hausherren trafen im ersten Halbfinale auf die (SG) Diebach, welche dem TSV durch kompaktes Stellungsspiel alles abverlangte. So sollte es bis kurz vor der Halbzeit dauern, ehe den Grabfeldern nach einer direkt verwandelten Ecke das erste Tor des Tages gelang. Nach dem Seitenwechsel bot sich ein unverändertes Bild, wobei die Diebacher mutiger agierten. Es sollte wieder bis kurz vor dem Pfiff des Unparteiischen Maxim Morber dauern, ehe Aubstadt auf 2:0 erhöhte - gleichzeitig der Endstand. Im zweiten Halbfinale trafen die Spielgemeinschaften aus Münnerstadt und Fuchsstadt aufeinander. Da sich beide Teams egalisierten, wunderte es niemanden, dass der Siegtreffer durch einen „Lucky Punch“ fiel. Der Fuchsstädter Rafael Ortmann traf mit einem hohen, weiten Ball ins Netz. Münnerstadt warf nun alles nach vorne, doch der Ausgleich gelang nicht mehr. Ersatzgeschwächt konnten die Diebacher beim Spiel um Platz drei nur zu zehnt antreten, worauf Münnerstadt sofort einwilligte, ebenfalls auf zehn Spieler zu reduzieren. Danke schön für dieses Fair Play. Die Mürschter nahmen das Heft in die Hand und gingen bereits in der sechsten Minute in Führung. Noch vor der Pause erhöhte man auf 2:0. Die (SG) Diebach hielt mit allem dagegen, was kräftemäßig ging, konnte aber nicht verhindern, dass der Ball noch zweimal im eigenen Netz zappelte. Im Finale trafen Aubstadt und Fuchsstadt aufeinander. Die Füchse hielten gut dagegen, jedoch gelang dem TSV das erste Tor im Finale. Albin Hulaj erhöhte kurz vor der Pause auf den 2:0-Halbzeitstand. Es waren gerade mal zwei Minuten im zweiten Abschnitt gespielt, als erneut Albin Hulaj traf und auf 3:0 erhöhte, ehe fast im Gegenstoß der Anschlusstreffer durch Hannes Schmidtner gelang. Die Gäste witterten Morgenluft, doch Emil Müller stellte den alten Abstand wieder her, ehe Albin Hulaj den 5:1-Endstand herstellte. Bei der Siegerehrung lobte Stefan Goos, Obermeister der Bauinnung Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld, die Teams für ihren Einsatz und überreichte Urkunden und Präsente. Danke an den Gastgeber und die eingeteilten Schiedsrichter.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden