Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön-Gymnasium goes Chennai

Bad Neustadt

Rhön-Gymnasium goes Chennai

    • |
    • |
    • |
    Die deutschen Schülerinnen und Schüler zusammen und ihre Lehrkräfte Tobias Greubel und Tine Maier-Fürsich mit indischen Schülerinnen nach einer Tanzaufführung.
    Die deutschen Schülerinnen und Schüler zusammen und ihre Lehrkräfte Tobias Greubel und Tine Maier-Fürsich mit indischen Schülerinnen nach einer Tanzaufführung. Foto: Steffi Grace

    Eine ganz besondere Erfahrung konnten zehn Schülerinnen und Schüler aus Bad Neustadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu machen, denn dieses Jahr fand zum ersten Mal ein Schüleraustausch zwischen dem Rhön-Gymnasium und der Schram Academy in Chennai statt. Im Fokus des Projektes stand der kulturelle Austausch: So wurden verschiedene Tempelanlagen und Weltkulturerbestätten in Kanchipuram und Mahabalipuram besucht. In dem Zusammenhang erlebten die Schülerinnen und Schüler auch traditionelles Handwerk wie das Weben von seidenen Saris und das Töpfern. Im Rahmen des Unterrichts bekam die deutsche Gruppe unter anderem klassische indische Tänze gezeigt, die die Inderinnen mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdrucksstärke aufführten. Ein kleiner Ausflug in die regionale Sprache, Tamil, stand auch auf dem Programm ebenso wie verschiedene Kunsttechniken. Vor allem der Einblick in den Alltag der indischen Gastfamilien bereicherte die Teilnehmenden und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Dabei durften die Jugendlichen die kulinarischen Spezialitäten Tamil Nadus und die Vielfalt der indischen Kultur kennen lernen und erfahren, welche Rolle Religion und Familie spielen. Besonders die grenzenlose indische Gastfreundschaft beeindruckte alle Beteiligten. Die deutschen Schülerinnen und Schüler freuen sich schon darauf, die indischen Gäste im Mai herzlich in Bad Neustadt zu empfangen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass man offen für andere Kulturen bleibt und trotz aller offensichtlichen Unterschiede Gemeinsamkeiten entdeckt, die uns miteinander verbinden, getreu dem Motto des Austauschs „Unity in Diversity“.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden