Alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rhön-Grabfeld sind ab sofort aufgerufen, sich aktiv an der Gestaltung des neuen Klimaschutzkonzepts für den Landkreis zu beteiligen. Unter dem Motto „Ihre Idee – unsere Zukunft!“ bietet der Landkreis eine einfache Möglichkeit, eigene Vorschläge einzubringen und damit einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Das und die nachfolgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen.
Ab sofort und bis Ende August können Interessierte über die neue Online-Ideenkarte auf der Homepage des Landkreises Vorschläge zum Klimaschutz einreichen – egal ob allgemeine Ideen für den ganzen Landkreis, konkrete Vorschläge für bestimmte Orte oder bereits umgesetzte Projekte.
Mögliche Themenfelder sind unter anderem: Bauen und Sanieren, erneuerbare Energien, Anpassung an den Klimawandel oder klimafreundliche Mobilität. Neben dem Einreichen eigener Vorschläge besteht auch die Möglichkeit, die Ideen anderer Bürger zu lesen und zu bewerten. So kann ein Stimmungsbild darüber entstehen, welche Maßnahmen aus Sicht der Bevölkerung besonders wichtig oder vielversprechend erscheinen.
Die Vorschläge werden gesichtet und ausgewertet
Alle eingehenden Vorschläge werden von der Energieagentur Unterfranken und dem Klimaschutzteam des Landkreises gesichtet, zusammengetragen und ausgewertet. Besonders tragfähige und umsetzbare Ideen mit hoher Priorität sollen anschließend als empfohlene Maßnahmen in das Klimaschutzkonzept des Landkreises einfließen.
Die Online-Plattform bietet zudem Raum, um bereits umgesetzte Maßnahmen zu präsentieren. Ob Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wer im Landkreis bereits aktiv zum Klimaschutz beiträgt, kann dies sichtbar machen.
Viele Ideen und Anregungen sammeln
Dem Landkreis ist es wichtig zu betonen, dass es sich derzeit um eine Ideensammlung handele. Eine Garantie für die Umsetzung einzelner Maßnahmen könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht gegeben werden.
Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, können bei der Fahrzeugschau Elektromobilität am Klimaschutz-Stand Fragen rund um das geplante Klimaschutzkonzept gestellt und auch eigene Ideen und Anregungen eingebracht werden.
Weitere Informationen sowie den Zugang zur Online-Ideenkarte sind auf der Homepage des Landkreises unter www.rhoen-grabfeld.de/klimaschutz zu finden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden