Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Eußenhausen: Mariensingen in Eußenhausen

Eußenhausen

Mariensingen in Eußenhausen

    • |
    • |
    • |
    GV Eußenhausen, Sängerverein Mellrichstadt, Sängerkranz Bad Neustadt.
    GV Eußenhausen, Sängerverein Mellrichstadt, Sängerkranz Bad Neustadt. Foto: Christina Dietz

    'Ich freue mich, dass ihr so zahlreich unserer Einladung zum Lobpreis unserer Gottesmutter Maria gefolgt seid'. Mit diesen Worten eröffnete der 1. Vorsitzende Reiner Zehe das abendliche Konzert in der Kirche 'St. Bartholomäus' in Eußenhausen mit zwei weiteren Gastchören. In seiner Eröffnungsrede ging Hr. Zehe kurz auf die lange Tradition der Marienverehrung ein. Unter der Leitung von Heike Dankert eröffnete der gastgebende Chor mit dem Lied 'Wie lieblich ist der Maien' von J. Steurlein und der alpenländischen Weise 'Ave Maria, mit Gnaden gezieret', die Veranstaltung.

    Mit einem Mariengedicht wurde zum nächsten Auftritt, dem Sängerkranz 1850 Bad Neustadt, übergeleitet. Unter der Leitung von Eva Duda wurde der bekannte Pop-Song 'Die Rose', Original von Amanda McBroom in einer deutschen Bearbeitung von M. Kunze als ersten Vortrag präsentiert. Es folgten 'Der Herr ist mein Hirt' aus Psalm 23,1-5, vertont von B. Klein. Alpenländische Stimmung verbreitete der Sängerkranz im Anschluss mit dem 'Ave-Maria der Berge' von Otto Groll.

    Ein weiterer besinnlicher Textvortrag war die Überleitung zum Männerchor des Sängervereins Mellrichstadt. Zum Auftakt erklang unter Leitung von Albina Makiew das lebhaft vorgetragene Volkslied 'Grüß Gott du schöner Maien' in einem Satz von W. Schrey. Ein innig und gefühlvoll gesungenes 'Ave-Maria' von J. Arcadelt bildete den Kontrast zum vorhergehenden Maienlied. Die 'Schöne Nacht' von Wilhelm Nagel, ebenso sinnlich präsentiert, erinnerte an den nahenden Sonnenuntergang.

    Mit den Liedern 'Glorwürd'ge Königin', einer Melodie aus Graz unter Bearb. von B. Oberländer und 'Die kleine Bergkirche', von W. Geiger setzte der Gesangverein Eußenhausen einen vorläufigen Schlusspunkt unter einer mit viel Applaus belohnten Veranstaltung. Der 1. Vorsitzender Reiner Zehe bedankte sich bei den Chorleiterinnen mit einem Blumenpräsent, sowie bei allen Beteiligten für eine überaus gelungene Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Publikum wurde anschließend noch das Lied ‚Marien Maienkönigin‘ gesungen. Bei Bratwurst, Bier und Wein gab es danach noch rege Gelegenheit zum Plaudern und gegenseitigem Kennenlernen.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden