Bad Neustadt „Der Laden war mein Ich“: Bad Neustädter Traditionsgeschäft Wein Siegl schloss nach mehr als 60 Jahren In Bad Neustadt endete eine Ära: Wein Siegl ist Geschichte. Was der Grund ist und warum die frühere Chefin Heidi Siegl anfangs gar nicht im Laden bleiben sollte. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Straßenmusik auf dem Marktplatz "little wings" sorge für Stimmung Verena Schneider, für das Konzert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Schulsanitäter der Realschule Mellrichstadt erneut top Beim 13. Unterfränkischen Vergleichswettbewerb der Schulsanitäter an Realschulen in Ochsenfurt konnte die Realschule Mellrichstadt wie gewohnt überzeugen Ralf Bötsch, für die Realschule Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Die Schließung des Cafés Bahnhof in Mellrichstadt bedeutet auch das Ende der Bäckerei Kessler Zehn Jahre lang hat die Familie Kessler das Café Bahnhof betrieben. Am Sonntag war zum letzten Mal geöffnet. Auch die Backstube bleibt zukünftig geschlossen. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wo ist der Anteil der Katholiken am stärksten zurückgegangen? Alle unterfränkischen Gemeinden auf einer Karte Die Kirchen in Unterfranken verlieren Mitglieder. Doch es gibt auch Gemeinden, in denen der Anteil der Katholiken in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Jonas Keck| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Neue Ideen für den Mellrichstädter Marktplatz: Geplante Gestaltung soll für frischen Wind sorgen Architektin präsentiert dem Stadtrat von Mellrichstadt Pläne zur Aufwertung des Parkgeländes am ehemaligen Kreiskrankenhaus. Eckhard Heise Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meiningen Ansturm auf die Hohe Geba in der Rhön: Neue Pächter freuen sich über tausende Besucher an den Osterfeiertagen Ab Mai werden Gäste von Donnerstag bis Sonntag auf dem 751 Meter hohen Berg in der thüringischen Rhön bewirtet. Der Betrieb an Ostern war schon vielversprechend. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Kontrollen in Mellrichstadt und Hollstadt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld-Cup Die Vierbeiner erobern den Rhön-Grabfeld-Cup beim Grenzlandlauf in Mühlfeld 400 Läuferinnen und Läufer kommen zum Grenzlandlauf nach Mühfeld. Das Laufen ohne Zeitmessung lockt besonders viele Neulinge an. Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meiningen Tina Beer wird neue Verwaltungsdirektorin des Staatstheaters Meiningen Der Stiftungsrat der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach hat Tina Beer einstimmig ins Amt der Verwaltungsdirektorin berufen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern