Zur diesjährigen Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Frickenhausen konnte die Vorsitzende Karin Koberstein-Reß viele Mitglieder sowie Ehrenmitglieder herzlich begrüßen. Nach dem Totengedenken folgte ein umfassender Jahresrückblick mit Berichten aus dem Vereinsleben und den Aktivitäten der "Gartenzwerge". Auch der Kassenbericht wurde vorgestellt und einstimmig entlastet. Ein besonderer Moment der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder: Maria Omert für 15 Jahre, Udo Omert für 25 Jahre – beide konnten krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen – sowie Roswitha Magedanz, die bereits seit 40 Jahren dem Verein die Treue hält. Für die Jahre 2025 und 2026 sind vielfältige Projekte geplant, darunter weitere Pflegeeinsätze am Kreislehrgarten. Die Vorsitzende rief alle Mitglieder zu aktiver Mithilfe auf, um die Vorhaben gemeinsam zu verwirklichen. Am Kreislehrgarten ist dieses Jahr auch ein neues Wildbienenparadies entstanden. Große Vorfreude herrscht bereits auf das kommende Weinfest im September 2025, das dieses Jahr wieder am Raiffeisenlager stattfinden wird. Die Versammlung klang in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen aus.
Frickenhausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden