Die Liturgie der Kar- und Ostertage wurde auch in Breitensee gefeiert. Hier war es Wortgottesdienstleiterin Monika Heusinger, die die Initiative ergriff und nach 15 Jahren erstmals wieder eine Osternachtsfeier gestaltete. Letztmals sei dies vor der Gründung der neuen Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke der Fall gewesen. So war es zwar keine Osternacht am Karsamstag, aber eine Ostermorgenfeier am Ostermorgen. Dazu trafen sich Breitenseer zunächst am Dorfplatz, wo das Osterfeuer entzündet war. Gemeinsam mit dem Altardienst zog die Gottesdienstbeauftragte dann von der Kirche dorthin. Mit dabei hatte man die Osterkerze, die am Osterfeuer entzündet wurde. Dann ging es, gemeinsam mit den Gläubigen in das Breitenseer Gotteshaus. Dort fand die Ostermorgenfeier statt, bei der im Evangelium die Auferstehung Jesu im Mittelpunkt stand. Nach der Wortgottesfeier stand dann ein gemeinsams österliches Zusammensein am Dorfplatz an. "Ich finde es schön, dass wir wieder einmal eine Osternacht hatten... Monika Heusinger hat es sehr schön gestaltet... das war wieder einmal ein schönes Osterfest.." sagten Gläubige, die zu früher Morgenstunde gekommen waren. Für die Wortgottesleiterin bedeutete dies zwar eine Menge an Vorbereitung, aber das habe ihr ja auch Freude bereitet, sagte Monika Heusinger. Sie entzündete am Ostermorgen die Osterkerze am Osterfeuer bevor es in die Ortskirche zur Auferstehungsfeier ging.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden