Vier Stunden Sitzungsarbeit lagen bereits hinter der Vorstandschaft der Sozialstation St. Laurentius, als der erfreulichste Tagesordnungspunkt aufgerufen wurde. Jasmin Schwenkert, die Leiterin der vor einigen Jahren neu eröffneten Seniorentagesstätte in Leutershausen, hat in den vergangenen zwölf Monaten an der Fortbildung des bbw Schweinfurt „Pflegedientsleitung Basis“ teilgenommen und mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen.
Vorsitzender Bernhard Rösch und die stellvertretende Pflegedienstleiterin Christine Reinhart, die den Pflegedienstleiter Bruno Kleinhenz (Urlaub) vertrat, freuten sich zusammen mit der gesamten Vorstandschaft riesig über die Leistung von Frau Schwenkert. Bernhard Rösch lobte das großartige Engagement, zeigte sich sichtlich stolz angesichts des Notendurchschnitts von 1,0 und überreichte als Anerkennung für die tolle Leistung eine Orchidee. Zuvor hatte die Vorstandschaft bereits beschlossen, Frau Schwenkert aufgrund der erfolgreichen Fortbildung nun zur stellvertretenden verantwortlichen Pflegedienstleiterin für die Seniorentagesstätte zu berufen.
Frau Schwenkert freute sich über diese Wertschätzung und berichtete kurz über die breit aufgestellte Fortbildungsmaßnahme, die insgesamt vier Module umfasst hatte. Dabei wurde sie u.a. in Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Rechtslehre, Pflegewissenschaften usw. unterrichtet.
Die Vorstellung ihrer Projektarbeit mit dem Titel „Implementierung einer Essbiografie in die Tagesstruktur der Tagespflege“, in die sie viel Zeit und Herzblut hineingesteckt hatte, erhielt viel Beifall. Darin beschreibt sie den hohen Wert einer gesunden und vielfältigen Ernährung in der Tagesstätte. In der Tagesstätte der Sozialstation in Leutershausen ist die Auswahl der Speisen, die gemeinsame Zubereitung und das Essen – und auch die in fröhlicher und geselliger Runde abgehaltenen regelmäßigen Grillnachmittage bei den Besuchern sehr beliebt. Sicherlich auch einer der Gründe, warum die Belegung und die Resonanz dort so großartig sind. Schließlich ist „Essen Erinnerung, Heimat und Identität“, so der Abschlusssatz in der Projektarbeit.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden