Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Ipthausen: Warum eine kleine Kirche oft besucht wird

Ipthausen

Warum eine kleine Kirche oft besucht wird

    • |
    • |
    • |
    Zwei Wallfahrtsführer an gleicher Stelle: Im Vordergrund Günther Meißner aus Sulzfeld (rechts) und Kilian Weigand aus Bad Königshofen (links daneben). Hinten (ganz links) Pfarrgemeinderat Christoph Steinert, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke, Sigrun Weigelt, und Claudia Rebelein, Mitglied des Mitarbeiterteams der Pfarrei Mariä Himmelfahrt.
    Zwei Wallfahrtsführer an gleicher Stelle: Im Vordergrund Günther Meißner aus Sulzfeld (rechts) und Kilian Weigand aus Bad Königshofen (links daneben). Hinten (ganz links) Pfarrgemeinderat Christoph Steinert, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke, Sigrun Weigelt, und Claudia Rebelein, Mitglied des Mitarbeiterteams der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Foto: Josef Kleinhenz

    Das traditionelle Wiesenfest war von Resonanz getragen und wurde zum Auftakt mit einem festlichen Gottesdienst verbunden, den Pfarrer Stephan Frank in der Wallfahrtskirche Mariä Geburt zelebrierte. Viele Helferinnen und Helfer sorgten anschließend auf dem Festplatz rund um Kirche und Pilgerhaus für das leibliche Wohl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden