Das sehr gut eingespielte Team der Realschule belegte einen hervorragenden 1. Platz beim 13. unterfränkischen Vergleichswettbewerb der Schulsanitäter auf Bezirksebene. An diesem Vergleichswettkampf nahmen 14 Teams aus ganz Unterfranken teil, um ihr Erste-Hilfe-Wissen an zehn vorbereiteten Erste-Hilfe Stationen unter Beweis zu stellen.
Die jeweiligen Schulsanitätsdienstgruppen mussten in verschiedenen praktischen Fallbeispielen die Patienten fachgerecht versorgen, eine Reanimation mit Hilfe eines AEDs durchführen sowie ihr Wissen weiterhin an zahlreichen Theorie- und Kreativstationen unter Beweis stellen. Das Leistungsniveau der einzelnen Teams war hoch und viele Mannschaften lagen bei der Endauswertung der erreichten Punkte nahe zusammen. Deutlich zu sehen war, dass die einzelnen Teams auf einem hohen Niveau die einzelnen Stationen gut organisiert bearbeiteten, so die Organisatorin Frau StRin (RS) Sabine Seipel (Realschule Ochsenfurt).
Am Ende konnte sich jedoch erneut die Realschule Mellrichstadt aufgrund einer perfekt eingespielten Gruppe den ersten Platz sichern. Mit diesem Sieg qualifizierte sich das Schulsanitätsdienstteam aus Mellrichstadt so nun schon zum vierten Mal in Folge für den bayerischen Vergleichswettbewerb, der in diesem Jahr in Wassertrüdingen stattfinden wird. Ralf Bötsch, Betreuer der Schulsanitätsdienstgruppe der Realschule Mellrichstadt sowie Fachmitarbeiter für Erste Hilfe an unterfränkischen Realschulen, ehrte nach einem langen, abwechslungsreichen Wettbewerbstag an der Realschule Ochsenfurt die 14 Teams, würdigte die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler und drückte seine hohe Wertschätzung für deren Einsatz für die Schulgemeinschaften aus.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden