Mod. Birgit Kleinhenz versprach nicht zu viel, als sie ein großartiges Programm ankündigte. Mit erhabenem Gesang eröffnete der Chor, Ltg. Edith Hüttner, das Konzert mit einem Stück v. Franz Schubert" Ehre sei Gott" und dem Marienlied "Wunderschön Prächtige". Im Anschluss glänzte der Kirchenchor Sandberg, Ltg: Dieter Blum, u.a. mit Mozarts Motette "Ave Verum". Der Agrabella-Chor begann seinen Vortrag mit einem Frühllingslied v. Fallersleben u. endete mit dem Gospel "Syahamba", temperamentvoll und leidenschaftlich v. Sonja Rahm dirigiert. Der Valentin-Rathgeber-Chor, Ltg: Veronika Klassen, präsentierte u. a. eine Chorversion der Band Puhdys "An den Ufern der Nacht". Die Liedertafel Bischofsheim, Ltg: Albina Makiew, bereicherte das Konzert mit einem mittelalterlichen Gloria, einem stimmvollen Frühlingslied u. dem Max Raabe Song "Küssen kann man nicht alleine".
Oberelsbach
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden