Im Rahmen des Projekts „Summende Dörfer“ der Universität Würzburg und des Biodiversitätszentrum Rhön wurden bereits letztes Jahr auf gemeindeeigenen Flächen Beete mit zwei speziellen Staudenmischungen der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) angelegt. Von April bis September nehmen die Forschenden die Beete nun genau unter die Lupe. Im Zentrum steht die Frage, welche Pflanzen auch in heißen und trockenen Sommern die besten Ressourcen für Wildbienen und andere Bestäuber bieten.
Oberstreu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden