Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Meinung: Mit dem Grundgedanken der Relegation hat dieses aufgeblähte Spektakel nur noch wenig zu tun

Meinung

Mit dem Grundgedanken der Relegation hat dieses aufgeblähte Spektakel nur noch wenig zu tun

Daniel Rathgeber
    • |
    • |
    • |
    Die Relegation ist die Zeit großer Gefühle. Aber muss wirklich jedes Spiel sein?
    Die Relegation ist die Zeit großer Gefühle. Aber muss wirklich jedes Spiel sein? Foto: Anand Anders (Archivfoto)

    Jetzt beginnt sie. Die Zeit, in der große Geschichten geschrieben werden. Die Zeit der überschäumenden Freude und die Zeit der tiefen Enttäuschung. Die Zeit, die Klubs zusammenrücken lässt, die Zeit der langen Nächte: Relegation. Fußballherz, was willst du mehr? Jeder kennt die Menschen, die fast schon sehnsüchtig auf den Moment gewartet haben, an dem alle Partien, alle Termine und Spielorte festgezurrt sind, um sich ihren ganz persönlichen Fahrplan durch die anstehenden zwei Wochen zusammenzustellen.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Klaus Eschenbach

    Meiner Meinung nach eine völlig zahnlose Kritik nach dem Motto „Dem Zweiten eine Chance geben“ und propagiertem Fehlen sportlicher Fairness, aber ohne jegliche Betrachtung der realen Umstände. Im Kreis Würzburg gibt es 3 Kreisklassen und 2 Kreisligen. Sollten nur die 3 zweitplatzierten Teams der KK gegen die beiden Vorletzten der KL antreten, bekommen wir 5 Mannschaften für 2 nominell zu vergebene Plätze. Was wäre denn dann der Vorschlag, um der Erhaltung der Fairness genüge zu tun? Ähnlich verhält es sich im Kreis Rhön mit 2 KKs und 1 KL. Das hier im Sinne der Spielgruppengestaltung gewisse Kompromisse eingegangen werden müssen, ist unausweichlich und ebenso die dadurch entstehenden Härtefälle, die es bei deutlich reduzierten Relegationsplätzen zu Gunste von direkten Auf-und Abstiegsrängen genauso geben würde. Auf diesen Einzelfällen eine Argumentationskette gegen die Relegation, unter dem Vorwurf der sportlichen Ungerechtigkeit aufzubauen, halte ich für falsch.

    Thomas Horling

    Ein überfälliger Kommentar!!!

    Dieter Popp

    Ich stimme dem Autor uneingeschränkt zu. In der Bayern-Liga Nord - immerhin die zweithöchste bayerische Amateur-Liga - steigt in dieser Saison nur eine Mannschaft direkt ab und vier (!!!) Mannschaften bestreiten die Abstiegs-Relegation, wobei Abtswind (40 Punkte) die doppelte Punktezahl hat gegenüber Münchberg (20 Punkte). Die sportliche Fairness hat offensichtlich keine Chance gegen den Kommerz. Und den meisten scheint es zu gefallen. MfG Dieter Popp

    Erika Stettner

    Nur eine Aufdtiegsrelegation ist sinnvoll um den Zweitplacierten die Möglichkeit zu geben. In manchen Bundesländern entscheidet dasT orverhältnis über die Placierung. In Düdbaden ist es zum Beispiel so

    Elmar Kohl

    Endlich mal einer der es genau auf den Punkt bringt! MfG Elmar Kohl

    Werner Schuck

    Danke für den Kommentar, der auch auf die Relegation der Bundesligen passt! Es geht, wie so oft, nicht mehr um den Kern einer Sache. MfG, Dominik Lehrmann

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden