Mit einem festlichen Gottesdienst unter dem Motto „Die Schöpfung“ wurde vor einigen Tagen der evangelische Kindergarten „Flohkiste“ in Willmars feierlich eingeweiht. Dekan Rasp gestaltete gemeinsam mit dem Team, den Eltern und den Kindern die Feier. Die Kinder sangen „Gott hat mich in sein Herz geschlossen“ und „Alle Knospen gehen auf“, bevor Dekan Rasp die neuen Räume und die Menschen segnete. Im Anschluss würdigten Bürgermeister Raimund Voss, die stellvertretende Landrätin Eva Böhm sowie Staatssekretär Sandro Kirchner den Neubau mit anerkennenden Worten. Voss blickte auf die über 120-jährige Geschichte des Kindergartens zurück, nannte alle bisherigen Leitungen und sprach seinen tiefen Dank aus – besonders an den Diakonieverein mit Dagmar Herda und Klaus Börner. Auch die jetzige Leitung Dorothee Öhlein wurde für ihren unermüdlichen Einsatz gewürdigt. Dank der Unterstützung des Freistaats Bayern mit 1,1 Millionen Euro Fördermitteln und der umsichtigen Planung durch Architekt Graf von Soden konnten die Baukosten bei 1,6 Millionen Euro gehalten werden. Eva Böhm überbrachte die Glückwünsche des Landkreises und bezeichnete die neue Einrichtung als eine der schönsten im gesamten Rhön-Grabfeld-Kreis. Sandro Kirchner hob die Bedeutung der Investition hervor – sowohl als politisches Signal wie auch als Beispiel gelungener Zusammenarbeit von Staat und Kommune. Ein weiterer Höhepunkt war die bewegende Rede von Dorothee Öhlein. Sie betonte die gute Zusammenarbeit mit Architekt und Handwerkern sowie die Vision, einen Ort des Wachsens und Lernens für Kinder zu schaffen. Ihr Dank galt dem gesamten Team, das diesen besonderen Ort mit Leben füllt. Als symbolisches Geschenk erhielten alle Gäste eine Schokokugel mit dem Hinweis: „Es kommt auf den inneren Schmelz an – wie bei den Kindern, um die es geht.“ Nach dem offiziellen Teil lud die Gemeinde zum Mittagessen mit Kartoffelsalat und Spießbraten. Am Nachmittag konnten Besucher die neuen Räume besichtigen und bei verschiedenen Leckereien verweilen. Die Kinder erfreuten sich an einem Luftballonkünstler, Bastelaktionen und einer Tombola. Ein rundum gelungenes Fest – für Groß und Klein.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden