Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Donnersdorf: Musikverein Traustadt wählt neu

Donnersdorf

Musikverein Traustadt wählt neu

    • |
    • |
    • |
    Trauschter Musikanten vor ihrem Auftritt  "Böhmische Klänge am Feuer" 2024.
    Trauschter Musikanten vor ihrem Auftritt "Böhmische Klänge am Feuer" 2024. Foto: Martina Bayer

    Kürzlich hielt der Musikverein Traustadt e.V. seine Hauptversammlung im DJK Sportheim ab. Der Vors. Andreas Wolf durfte neben den anwesenden Mitgliedern auch Bürgermeister Klaus Schenk, Ehrenvorsitzenden Reinhold Thierstein und die beiden Ehrenmitglieder Otmar Barthel und Winfried Stark begrüßen. Im Anschluss hielt die Versammlung eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder.

    Mit einem Rückblick auf das letzte Jahr startete der Vors. Andreas Wolf seinen Bericht. Er berichtete von verschiedenen Geburtstagsständchen und kirchlichen Auftritten. Besonders erwähnte er den Auftritt bei der Eröffnung des Kiliani-Volksfestes in Würzburg. Zum Schluss gab Wolf Andreas einen Vorblick auf das Jahr 2025 und dankte allen Musikern und den Gönnern des Vereins. Ein großer Dank galt dem Dirigenten Stefan Marx für seine geleistete Arbeit.

    Danach gab Schriftführerin Klara Wolf ihren Bericht über sämtliche Termine des Jahres 2024 ab. An der Kassenführung von Martina Bayer hatten die Kassenprüfer Karlheinz Weinbeer und Christian Braun nichts zu bemängeln. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig. Der Dirigent Marx bedankte sich beim Vorstand sowie den Musikern für die sehr gute Probenbeteiligung. Er lobte auch die gute Kameradschaft und Stimmung.

    Die Neuwahl erbrachte folgendes Ergebnis: 1. Vors. A. Wolf, 2. Vors. K. Hebenstreit, Schriftführer Klara und Lorenz Wolf, Kassier Martina Bayer und die beiden Beisitzer Christoph Glück und Roland Hauck. Bei ihren Grußworten dankten Bgm. Klaus Schenk, Ehrenvorsitzender Thierstein und Jürgen Barthel der Kapelle für die Auftritte und lobten für die gute Unterhaltungsmusik. Bevor die Wünsche und Anträge der Mitglieder auf der Tagesordnung standen, ehrte 1. Vors. Wolf Martina Bayer und Katharina Hebenstreit für eine 98-prozentige Probenbeteiligung. Im Anschluss an die Versammlung gab es noch eine Brotzeit.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden