Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Monika und Martin Erhard Ehrenmitglieder beim Heimatverein

Geldersheim

Monika und Martin Erhard Ehrenmitglieder beim Heimatverein

    • |
    • |
    • |
    Monika und Martin Erhard werden von der. 1. Vorsitzenden Renate Moreth zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der stellv. Vorsitzende Oliver Brust verlas die Laudatio.
    Monika und Martin Erhard werden von der. 1. Vorsitzenden Renate Moreth zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der stellv. Vorsitzende Oliver Brust verlas die Laudatio. Foto: Florian Christ

    Die Jahresversammlung des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim e.V. im Fränkischen Hof brachte für Monika und Martin Erhard eine Überraschung mit sich. Die Versammlung beschloss ihre Ernennung zu Ehrenmitgliedern. Sie beide sind 1990 in den 1988 gegründeten Verein eingetreten und üben seit über 32 bzw. 34 Jahren das Amt der Schriftführerin bzw. des Kassiers aus. Sie sind aktive Trachtentänzer und begleiten den Verein bei zahlreichen Auftritten. 1989 und 1990 waren sie bei den Fichtenpaaren dabei. Sie heirateten standesamtlich in Tracht und setzten damit einen Startpunkt in der Vereinsgeschichte, die Tracht nicht nur bei Vereinsanlässen, sondern auch zu besonderen Familienfesten zu tragen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ihre drei Kinder zur Erstkommunion in Tracht gegangen sind. Besonders stolz waren die beiden, als sie im Jahr 2017 Hammelkönigspaar an der Galderschummer Kerwa wurden. Mit der Ernennung zu Ehrenmitgliedern drückte die Versammlung ihren Dank und Anerkennung vor deren großem Engagement aus und wünschte sich gleichzeitig, dass sie dem Verein auch weiter gewogen bleiben. Renate Moreth, die 1. Vorsitzende des Vereins, wurde von der 1. Vorsitzenden des Trachtenverbands Unterfranken e.V. Inge Burkhard-Vatterodt für 25 Jahre aktives Tracht-Tragen vom Gau geehrt. Sie ist vor 25 Jahren in den Geldersheimer Trachtenverein eingetreten, zu dem sie über ihre Söhne kam, als diese bei der Kirchweih Fichtenburschen waren. 2009 übernahm sie das Amt der stellv. Vorsitzenden. Zusätzlich engagierte sie sich ab 2012 als Jugendleiterin und wurde 2018 die erste Vorsitzende. Unter ihrer Leitung wurden die Lagerhausfeste und zahlreiche Kirchweihen organisiert. Sie ist in der Trachtentanzgruppe aktiv und auch dort eine Stütze und Motor der Gruppe. Es gibt kaum eine Veranstaltung, kaum ein Trachtenfest, an dem sie nicht teilnehmen. Außerdem sind sie auch außerhalb unseres Landes gern mit der Tracht unterwegs. Neben einigen Besuchen in Blumenau in Brasilien nahmen sie auch schon an einigen Europeaden (europäischen Trachtenfesten) teil.

    Die 1. Vorsitzende des Trachtenverbands Unterfranken Inge Burkhard-Vatterodt ehrt Renate Moreth für 25 Jahre aktives Tracht-Tragen mit der Gaunadel und einer Urkunde.
    Die 1. Vorsitzende des Trachtenverbands Unterfranken Inge Burkhard-Vatterodt ehrt Renate Moreth für 25 Jahre aktives Tracht-Tragen mit der Gaunadel und einer Urkunde. Foto: Florian Christ

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden