Diese Situation ist bei den Feuerwehren bekannt: In der Küche wurde in einem Topf Öl erhitzt. Es wird so heiß, dass erste kleine Flammen entstehen. Und jetzt kommt das, was als größter Fehler gilt: Der Versuch, mit Wasser die Flammen zu löschen. Oft ist das der Beginn einer Brandkatastrophe, denn das Wasser verdampft, reißt dabei Fettteilchen mit hoch in die Luft. Eine hochgefährliche Fettexplosion kann die Folge sein.
Gerolzhofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden