Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Bischwind: Erste gemeinsame Wallfahrt zur Kappel

Bischwind

Erste gemeinsame Wallfahrt zur Kappel

    • |
    • |
    • |
    Pfarrer Andreas Engert feiert die Eucharistie mit den Frauen aus den Zweigvereinen des Katholischen Deutschen Frauenbundes aus dem Pastoralen Raum Gerolzhofen. Fast alle Zweigvereine sind mit ihren Fahnenabordnungen vertreten.
    Pfarrer Andreas Engert feiert die Eucharistie mit den Frauen aus den Zweigvereinen des Katholischen Deutschen Frauenbundes aus dem Pastoralen Raum Gerolzhofen. Fast alle Zweigvereine sind mit ihren Fahnenabordnungen vertreten. Foto: Erhard Scholl 

    Die Wallfahrt zur Kapell am Fest Maria Heimsuchung ist beim Frauenbund Mönchstockheim schon lange Tradition. Erstmals wurden zu dieser Wallfahrt die Zweigvereine des Frauenbundes aus dem Pastoralen Raum Gerolzhofen eingeladen. Fast alle Zweigvereine waren vertreten.

    Die Wallfahrt sollte in Mönchstockheim beginnen, die große Hitze ließ es angeraten sein, die Wallfahrt erst am Kreuz bei der Abzweigung des Wegs zur Wallfahrtskirche von der Dingholzhäuser Straße zu beginnen. Evi Pretscher vom Vorstandsteam des Zweigvereins Mönchstockheim begrüßte die Wallfahrerinnen und Wallfahrer mit besinnlichen Gedanken zum Wallfahren: Der Gesang der Gläubigen auf dem Weg zur Wallfahrtskirche wurde von Musikanten der Blaskapelle Mönchstockheim unter Leitung von Oliver Grimme begleitet.

    Pfarrer Andreas Engert erinnerte in seiner Predigt an die Legende, die über die Entstehung der Kirche „Maria – Hilfe der Christen“ berichtet: Der Soldat Johann Georg Mitnacht war im Heer des Prinzen Eugens 1696 in die türkische Gefangenschaft geraten. Er gelobte, eine Kapelle zu bauen, wenn er heil in seine Heimat zurückkehren würde – was dann auch geschah. Die gemeinsame Wallfahrt könne zur eigenen und zur gegenseitigen Stärkung beitragen.

    Frauen tragen viel zum Gemeindeleben bei, so der Seelsorger. Das Magnifikat, der Lobpreis Gottes, zu dem Maria von ihrer Cousine Maria durch ihre Begrüßung inspiriert wird: Woher wird mir das zuteil, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? (Lk. 1.43), ist „das revolutionärste Adventslied, das gesungen wurde“- so Dietrich Bonhoeffer. Maria verkündet in aller Klarheit die Option Gottes: Ziel des Reiches Gottes ist nicht maximaler Gewinn, Ausbeutung und Diskriminierung von Menschen. Es geht um Gerechtigkeit, gute Lebensbedingungen und um die Würde für alle. Gewiss ist, dass Gott da ist, auch wenn nicht alles zum Besten steht. Die Orgel hatte Monika Rößner gespielt.

    Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Mönchstockheim hatten für abwechslungsreiche Verpflegung für das Treffen nach dem Gottesdienst gesorgt. Als kleine Überraschung hatte Pfarrer Andreas Engert ein Eis für alle mitgebracht.

    Nach dem Gottesdienst treffen sich die Frauen auf dem Platz vor der Kappel zur Unterhaltung und herzlichen Begegnung. Für die Verpflegung hatten Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat Mönchstockheim gesorgt.
    Nach dem Gottesdienst treffen sich die Frauen auf dem Platz vor der Kappel zur Unterhaltung und herzlichen Begegnung. Für die Verpflegung hatten Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat Mönchstockheim gesorgt. Foto: Erhard Scholl

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden