„Ich bin wirklich platt“, so Nicole Weissenseel-Brendler, die Bürgermeisterin der Gemeinde Dingolshausen, bei ihrer Begrüßung am Sonntagabend. Als Gemeindeoberhaupt, aber auch als besorgte Bürgerin hatte sie persönlich ins Bürgerhaus nach Bischwind eingeladen, um dort erstmals über den Windpark mit drei Windkraftanlagen nördlich von Vögnitz zu informieren. ABO Energy, das Planungsunternehmen des Windparks, hatte sie ebenfalls eingeladen, dieses habe aber abgesagt.
Bischwind
Landauf Landab überall "besorgte Bürger". Für Umweltschutz und grüne Energie ist man selbstverständlich. Wenn dann die Stunde der Wahrheit kommt wird die Heuchelei sichtbar. Man möchte nicht „tangiert“ werden. Wenn jeder so denken würde könnten wir einpacken. Man bräuchte keine Straße, Bahnhof, Flughafen, Krankenhaus, Kindergarten, Wohnsiedlung, etc. bauen. Vorgebracht diffuse Ängste wie „Zerstörung des landschaftsbildenden Ensembles“, Schattenwurf, Infraschall und Abrieb des Rotorenmaterials“. So wird es nichts mit der Energiewende.
Genau so ist es. Viele der vorgebrachten "Argumente" gegen die erneuerbaren Energien halten einer Faktenprüfung nicht Stand.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden