Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Frei:Raum voller Lachen und Leben

Dingolshausen

Frei:Raum voller Lachen und Leben

    • |
    • |
    • |
    Hüpfburg statt Hausaufgaben - so sehen echte Ferienanfänge aus.
    Hüpfburg statt Hausaufgaben - so sehen echte Ferienanfänge aus. Foto: Matthias Hauck

    Vor kurzem war etwas los im Dingolshäuser Frei:Raum. Während das MachMit-Team rund um Matthias Hauck, mit seiner fast schon traditionellen Schools-Out-Party, für alle Schulkinder, mit einem bunten Programm die Sommerferien begrüßte, öffnete auch der Jugendraum für die Dorfjugend seine Türen. Für alle anderen Bürger und Bürgerinnen gab es die Möglichkeit, sich beim Generationen-Café im Frei:Raum zu treffen, wo bei Kaffee und Kuchen alle eingeladen waren, miteinander Spiele zu spielen, sich zu unterhalten oder Kontakte zu knüpfen. Eva Heinisch vom Koordinationskreis der sozialen Dorferneuerung hat zusammen mit ihren Helfern ein ausgezeichnetes Angebot auf die Beine gestellt.

    Ob jung oder alt - für alle war etwas geboten. Die Dorfgemeinschaft kam zusammen. Es wurde gelacht, diskutiert und zusammen gefeiert. Neben Hüpfburg, Kicker, Basketball, Fußball, Karaokemaschine, Airhockey und vVelem mehr gelang es den Organisatoren in bester Art und Weise, ein beispielloses Angebot für jedermann zu erschaffen. Für das leibliche Wohl wurden alkoholfreie Cocktails, Bratwürste und ein kleines Kuchenbuffet angeboten.

    "Solche Nachmittage zeigen, was Dingolshausen ausmacht: Zusammenhalt, Engagement und Lebensfreude. Ich danke allen, die diesen Tag möglich gemacht haben", betonte Bürgermeisterin Nicole Weisenseel-Brendler. Matthias Hauck, Jugendbeauftragter der Gemeinde und Mitglieder im Koordinationskreis soziale Dorferneuerung, bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und Organisatoren, ohne deren Unterstützung eine solche Aktion "nur schwer umsetzbar sei." Ein Nachmittag, der eindrucksvoll bewies: In Dingolshausen wird nicht nur geredet, sondern gemeinsam gestaltet und das mit viel Begeisterung und Gemeinschaftsgeist.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden