So hieß das diesjährige Sommerfestthema im Haus für Kinder „Maria Erk“ in Donnersdorf. Die Kinder zogen Hand in Hand in die Halle des FC Donnersdorf ein und führten Lieder, Tänze und Gedichte zu verschiedenen Märchen auf.
Die Krippenkinder kamen als Bremer Stadtmusikanten auf die Bühne, bei Aschenputtel tanzten Prinzen und Prinzessinnen, die Zwerge umtanzten ihr Schneewittchen, bei Frau Holle kam Winterlaune auf und das Sterntalermärchen wurde von den Vorschulkindern choreografiert. Unter großem Beifall fand zum Abschluss der Tanz mit allen Krippen- und Kindergartenkindern statt.
Frau Römer (Trägerbeauftragte) und Frau Burger (Leitung) bedankten sich bei den Helfern, freuten sich, dass sich unter den Gästen auch die ehem. Kitaleitung Frau Ulrike Brand und Herr Pfarrer Höfler befanden und luden dann zum gemütlichen Beisammensein ein.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden