Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Zurück in die Zeit der Ritter und Burgfräulein

Ebrach

Zurück in die Zeit der Ritter und Burgfräulein

    • |
    • |
    • |

    Endlich war es so weit. Der von den Zahnlückenkindern aus Ebrach langersehnte Tag der Übernachtung war gekommen. An einem Nachmittag sah man die aufgeregten Kinder mit ihren gepackten Taschen, Schlafsäcken und Isomatten in den Kindergarten einziehen. Nachdem sie sich von ihren Eltern verabschiedet hatten, kam auch schon der Bus, der die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen Stefanie Goldstein-Ries, Irina Popp und Nicole Wachter Richtung Bamberg zur Altenburg brachte. Auf der Burg erwartete die Kinder eine Führung durch die alten Gemäuer und Räume.

    Die Kinder erfuhren, wie die Ritter und Burgfräuleins im Mittelalter gelebt haben. Auch mit dem legendären Bären Poldi machten sie Bekanntschaft. Natürlich durften die Kinder in einem kleinen Ritterturnier ihre Kampfkünste erproben und wurden anschließend mit einer Schwertleite zum Ritter/in der Altenburg geschlagen. Frisch geadelt mit einer entsprechenden Urkunde ging es für die Kinder weiter auf dem Gelände der Burg. Nach einer kleinen Stärkung ging es für die Kinder dann noch hoch hinaus über viele Stufen auf den Turm der Altenburg, wo wir mit der Aussicht über Bamberg belohnt wurden.

    Zurück in der Kita wartete schon die nächste Überraschung auf die Kinder. Sie konnten bei der „Zunft der kleinen Leute“ ihre handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren. Sie konnten Diademe und Visiere gestalten, ein Wappen bemalen, und Amulette und Schälchen aus Ton herstellen. Als die Dämmerung einsetzte, machten sich die Kinder mit ihren Taschenlampen auf eine abenteuerliche Schatzsuche.

    Während die Kinder zwar müde, aber fest entschlossen waren, nicht einzuschlafen, rollten sie sich in ihren Schlafsäcken hin und her. Die Erzieherinnen hingegen konnten zufrieden und glücklich einschlafen, nachdem ein ereignisreicher Tag zu Ende ging. Am nächsten Morgen wurden die Schlaflager wieder abgebaut und anschließend ausgiebig gefrühstückt. Glückliche Kinder mit großen Augen wurden wieder an ihre Eltern übergeben.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden