Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: 75 Jahre Reit- und Fahrverein Gerolzhofen: Wie der Traditionsverein zukunftsfähig bleibt

Gerolzhofen

75 Jahre Reit- und Fahrverein Gerolzhofen: Wie der Traditionsverein zukunftsfähig bleibt

    • |
    • |
    • |
    Die Verantwortlichen des Gerolzhöfer RFV kommen überwiegend aus der Umgebung und wirken schon lange im Verein mit. Im Bild ein Teil des Leitungsteams (von links): Marion Fuchs (Kassenwartin), Carina Nöth (Vorsitzende), Alina Kaffer (Schriftführerin) und Stefanie von Feilitzsch (stv. Vorsitzende).
    Die Verantwortlichen des Gerolzhöfer RFV kommen überwiegend aus der Umgebung und wirken schon lange im Verein mit. Im Bild ein Teil des Leitungsteams (von links): Marion Fuchs (Kassenwartin), Carina Nöth (Vorsitzende), Alina Kaffer (Schriftführerin) und Stefanie von Feilitzsch (stv. Vorsitzende). Foto: Mia Schrader

    Der „Spaß am Pferd“ ist es, der heute im Vordergrund des Gerolzhöfer Reit- und Fahrvereins (RFV) steht. In der Anfangszeit dagegen – von den Ursprüngen in den 1950ern und bis Anfang der 90er Jahre – wurde im Verein noch auf sehr hohem Niveau geritten. Mit dem letzten noch lebenden Gründungsmitglied und erfolgreichstem Reiter in der Geschichte des RFV, Kurt Mergler, nahm ein Vereinsmitglied sogar an Welt- und Europameisterschaften teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden