Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Der neue Fair-o-mat am Eine Welt Laden ist in Betrieb

Gerolzhofen

Der neue Fair-o-mat am Eine Welt Laden ist in Betrieb

    • |
    • |
    • |
    Altstadtmanager Daniel Hausmann (von links) zusammen mit Petra Aumüller (Vorstand Eine Welt Laden), Elke Niedermeier (Vorstand Eine Welt Laden) und Bürgermeister Thorsten Wozniak.
    Altstadtmanager Daniel Hausmann (von links) zusammen mit Petra Aumüller (Vorstand Eine Welt Laden), Elke Niedermeier (Vorstand Eine Welt Laden) und Bürgermeister Thorsten Wozniak. Foto: Alfred Huber

    Ob Gummibärchen, Schokolade oder Kekse. Viele kleine Snacks können aus dem „Fair-o-mat®“ im Eingangsbereich des Eine Welt Ladens gezogen werden. Das Team des Eine Welt Ladens und die Stadt Gerolzhofen mit Bürgermeister Thorsten Wozniak freuen sich über die Inbetriebnahme des neuen Fair-o-maten, heißt es in einer Pressemitteilung des Altstadtmanagements, der folgende Informationen entnommen wurden. „Mit dem Fair-o-maten und jedem verkauften Fairtrade-Produkt wird ein wichtiger Beitrag zu einem gerechteren Handel geleistet“, so Bürgermeister Thorsten Wozniak bei der Inbetriebnahme.

    Der Automat überzeugt nicht nur mit fair gehandelten Produkten. Im Sinne der Ressourcenschonung werden die Automaten nicht neu produziert, sondern es werden alte Automaten, die bereits seit Jahren im Einsatz waren, umgebaut und weitergenutzt.

    Zudem arbeitet der Fair-o-mat ohne Strom oder Kühlung mit einem rein mechanischen Münzprüfer und ist somit ab dem Zeitpunkt der Aufstellung CO₂-neutral. Und: Der Fair-o-mat ist komplett zerlegbar und zu 99 Prozent wiederverwertbar. Die Produkte, die angeboten werden, werden in Zusammenarbeit mit dem Eine Welt Laden Gerolzhofen bereitgestellt.

    Der Fair-o-mat konnte mit Hilfe des Verfügungsfonds der Stadt Gerolzhofen angeschafft werden. Der Verfügungsfonds setzt sich aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ und Eigenmitteln der Stadt Gerolzhofen zusammen. In diesem Jahr stehen noch Mittel für Kleinstprojekte in Höhe von rund 17.000 Euro zur Verfügung. Informationen zum Verfügungsfonds erhält man beim Altstadtmanagement Gerolzhofen, Daniel Hausmann. (rhe)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden