Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Kolping bastelt bei Ferienspaß

Gerolzhofen

Kolping bastelt bei Ferienspaß

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Christoph Bäumer mit den Kindern beim Blütenbasteln.
    Im Bild: Christoph Bäumer mit den Kindern beim Blütenbasteln. Foto: Uli Fritz

    Die Kolpingsfamilie lud die Kinder von acht bis zwölf Jahren ein, mit Blüten zu malen oder Postkarten zu gestalten. Mit Holz gab es Laubsägearbeiten mit Blütenmotiven. Pünktlich fanden sich Jungen und Mädchen zum Bastelworkshop ein. Das Angebot war gleichermaßen beliebt. So konnte die Gruppe mit Christoph Bäumer sägen.

    Motive mit Blumen wurden aufs Holz mit Bleistift übertragen. Dann wurde es mit der Zwinge eingespannt und schließlich unter teils zusammengebissenen Zähnen oder herausgestreckter Zunge (für die Balance) genau auf der Linie ausgesägt. Die Kinder waren voller Ehrgeiz mit den Sägearbeiten beschäftigt. Selbst das Abschleifen schien Spaß zu machen. So wurde dann noch ein Mittelkreis für die Blumen gesägt. Uli Fritz von der Kolpingsfamilie zeigte, wie man mit Blüten ohne weitere Hilfsmittel malen kann. Dazu braucht man saftige Blütenblätter, die kurz zwischen den Daumen und Zeigefinger durchgeknetet wurden. Mit Druck des Fingers wird die Farbe auf das Papier übertragen. So wurde u. a. farbenfrohes Briefpapier hergestellt bzw. die Karten speziell verziert.

    Ganz beliebt waren die Postkarten, die ebenso bunt und mit Duftnote entstanden. Favoriten waren hier die Aromen Lavendel und Beifuß. Eines wurde sogar als Geburtstagsgeschenk für die Oma gemacht. Hier merkte man, mit wie viel Liebe es gefertigt wurde. So hat sich die Vorarbeit der Blütensuche doch rentiert. Schließlich ist es gar nicht so einfach, frische Blumen im August zu finden. Da manche Kinder bereits ihre Kunstwerke beendet hatten, warb Uli Fritz noch mal um Aufmerksamkeit, indem sie einen Wettbewerb ausrief: Wer schafft es bei einem „Grünbild“ die meisten Grüntöne auf eine Postkarte zu bringen? Hier war der Ehrgeiz noch mal richtig geweckt, dass die Kinder tatsächlich dann gar nicht wissen wollten, wer denn nun der Sieger sei.

    Zum Abschluss gab es noch ein paar Wortspielrunden. Jeder überlegt sich einen Namen, oder in der nächsten Runde ein Tier, das den Endbuchstaben des Vorwortes als Anfangsbuchstaben haben musste. Hier wurden teilweise sehr ausgefallene und kreative Wörter genannt. Nach zwei Stunden gingen die Teilnehmer mit ihren Werkstücken aus Blüten, Papier und Holz nach Hause.

    Das Foto zeigt: die "Werkstücke" des Kolping-Bastelns.
    Das Foto zeigt: die "Werkstücke" des Kolping-Bastelns. Foto: Uli Fritz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden