Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Menschlicher Prellbock: Schimpfworte und Drohungen – was Angestellte einer Gerolzhöfer Praxis ertragen müssen

Gerolzhofen

Menschlicher Prellbock: Schimpfworte und Drohungen – was Angestellte einer Gerolzhöfer Praxis ertragen müssen

    • |
    • |
    • |
    Die Angestellten der 1996 eröffneten Augenarztpraxis in Gerolzhofen leiden zunehmend unter aggressiv auftretenden Patienten. Im Bild führt Sabine Maier (stehend) ein Gespräch mit zwei Angestellten, die nicht erkannt werden möchten.
    Die Angestellten der 1996 eröffneten Augenarztpraxis in Gerolzhofen leiden zunehmend unter aggressiv auftretenden Patienten. Im Bild führt Sabine Maier (stehend) ein Gespräch mit zwei Angestellten, die nicht erkannt werden möchten. Foto: Anand Anders

    Ist es tatsächlich nur ein Zeichen? Etwas, das Sicherheit vermitteln soll? Sabine Maier hat selbst keine schlüssige Antwort parat. Doch Fakt ist: Seit Kurzem liegt in der Augenarztpraxis ihres Mannes in Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt) ein Pfefferspray griffbereit unter dem Tresen am Eingang. Es liegt dort für den Fall, der hoffentlich nie eintreten wird. Für den Fall, dass Worte eines Tages nicht ausreichen sollten, um rabiate Patienten zur Räson zu bringen.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Matthias Heger

    Das leidige Thema kennt wohl jeder der mit der Spezies Kunde auf der Arbeit zu tun hat. Unabhängig davon wo und was er arbeitet.

    Stefan Krug

    Wenn sich ein Patient in meiner Praxis so aufführen würde, dann wäre er die längste Zeit mein Patient gewesen und bei Unverschämtheiten am Telefon sofort das Gespräch beendet. Ältere Menschen haben eh keine Zeit das erlebe ich auch im Straßenverkehr und beim einkaufen jeden Tag.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden