Verschwommene Sicht, Koordinationsprobleme, verzögerte Reaktionsfähigkeit – und schon kommt der Wagen von der Fahrbahn ab und der Unfall mit zu viel Promille ist passiert. Auch wenn sich dieses Szenario nur im Alkohol-Fahrsimulator abspielte, bekamen die Besucherinnen und Besucher der Präventionsveranstaltung die gravierenden Beeinträchtigungen durch Suchtmittel beim Fahren dabei durchaus zu spüren. So zeigten sich diese erschrocken darüber, wie deutlich die Fahrtüchtigkeit gegenüber dem nüchternen Zustand abnimmt.
Gerolzhofen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden