Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Praktisches Engagement: Auszubildende des Kreisbauhofs schaffen neue Sitzplätze an der Geomed-Kreisklinik

Gerolzhofen

Praktisches Engagement: Auszubildende des Kreisbauhofs schaffen neue Sitzplätze an der Geomed-Kreisklinik

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: (von links):Daniel Stark (2. Vorsitzender des Fördervereins) mit Tochter, Landrat Florian Töpper, Florian Höhn (Geschäftsführer der Geomed-Kreisklinik), drei der beteiligten Auszubildenden: Nico Zimmermann, Max Stöcker und Lucas Hemmerich, Bauhof-Mitarbeiter Christian König, Irmgard Krammer (1. Vorsitzende des Fördervereins), Sabine Wolf (Kassenwartin des Fördervereins) und Melanie Roth (Schriftführerin des Fördervereins); hintere Reihe: Andreas Hohmann (Geomed-Kreisklinik/Haustechnik – Leitung)
    Im Bild: (von links):Daniel Stark (2. Vorsitzender des Fördervereins) mit Tochter, Landrat Florian Töpper, Florian Höhn (Geschäftsführer der Geomed-Kreisklinik), drei der beteiligten Auszubildenden: Nico Zimmermann, Max Stöcker und Lucas Hemmerich, Bauhof-Mitarbeiter Christian König, Irmgard Krammer (1. Vorsitzende des Fördervereins), Sabine Wolf (Kassenwartin des Fördervereins) und Melanie Roth (Schriftführerin des Fördervereins); hintere Reihe: Andreas Hohmann (Geomed-Kreisklinik/Haustechnik – Leitung) Foto: Melina Bosbach-Nemeth

    Fünf Auszubildende des Kreisbauhofs Gerolzhofen haben ein Projekt des Fördervereins der Geomed-Kreisklinik unterstützt. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Schweinfurt.

    Im Außenbereich der Klinik fehlten bislang ausreichende Sitzmöglichkeiten für Gäste sowie für Patientinnen und Patienten. Der Förderverein finanzierte daraufhin drei Sitzgruppen, bestehend aus jeweils einem Tisch und zwei Bänken, die von der Lebenshilfe Sennfeld gefertigt wurden. Die Auszubildenden des Kreisbauhofs übernahmen gemeinsam mit ihrem Ausbilder die Befestigung der Sitzgruppen und verlegten dafür Beton- und Granitplatten.

    So konnten die angehenden Straßenwärterinnen und Straßenwärter ihr Wissen praktisch anwenden. Landrat Florian Töpper lobte beim Vor-Ort-Besuch die Zusammenarbeit und betonte, dass die Auszubildenden etwas Bleibendes geschaffen hätten. Vereinsvorsitzende Irmgard Krammer bedankte sich für die Unterstützung und überreichte Präsente. Zusätzlich wurde ein sogenanntes Waldsofa über die Spendenplattform „Gemeinsam erreichen wir mehr“ und mit Unterstützung der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge mitfinanziert. (acon)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden