Schnür die Wanderschuhe, pack die gute Laune ein – und los geht’s! Auf dem WeinSteiger kann man am Vatertag, 29. Mai, zwischen 10 und 18 Uhr die Weinlandschaft von Oberschwarzach über Wiebelsberg, Gerolzhofen, Dingolshausen und Michelau bis nach Hundelshausen durchkosten – und natürlich auch durchwandern, heißt es in einer Pressemitteilung der Touristeninformation Wein-Panorama Steigerwald, der folgende Informationen entnommen wurden. Zudem fährt die Lok Adler an diesem Tag von 13 bis 17 Uhr ab Bushaltestelle Berliner Straße - Gertraudiskapelle und zurück.
Wem unterwegs mal die Puste ausgeht, wartet schon der nächste WeinSteiger-Pavillon mit feinen Tropfen und kleinen Leckereien auf die Teilnehmer. Ob am Wiebelsberger Dachs beim Hl. Franziskus, im Gerolzhöfer Arlesgarten nahe der Gertraudiskapelle, im Dingolshäuser Köhler am Fuchsranken oder am Michelauer Vollburg auf dem Huttershügel – hier ist für jeden Gaumen was dabei. Für alle, die sich zwischendurch eine Pause gönnen möchten: Ein kostenloser Bustransfer bringt die Teilnehmer ganz entspannt weiter.
Zudem lädt die Hofbrennerei Thomas Ring in Hundeshausen ein, einen genussvollen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Ab 10 Uhr wird ordentlich eingeheizt – beim Schau-Brennen wirde gezeigt, wie echte Edelbrände naturrein und mit viel Liebe entstehen.
Mit dem kostenlosen Bus-Shuttel können die Weingenießer von Oberschwarzach, Mutzenroth, Wiebelsberg über Gerolzhofen, Dingolshausen bis Michelau und Hundelshausen auf dem WeinSteiger die Region erwandern und kennenlernen. Zudem werden gleich zwei Shuttles von 11 bis circa 19 Uhr zwischen den Pavillons verkehren. Die Busshuttles fahren jedoch nicht in die Weinberge, sie verkehren nur zwischen den Orten.
Der Wanderweg führt durch die abwechslungsreiche Weinkulturlandschaft an den sonnenverwöhnten Westhängen des nördlichen Steigerwaldes zwischen Donnersdorf, Gerolzhofen und Oberschwarzach. Er ist eine ideale Ergänzung (Schleifen) zum zertifizierten „Steigerwald-Panoramaweg“, denn er verbindet ihn mit den Perlen des Weinbaus. (rhe)
Weitere Informationen gibt es unter Tel.: (09382) 903512, info@gerolzhofen.de und www.gerolzhofen.de/panoramatag
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden