Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde hat der Naturpark Steigerwald das Steigerwald-Zentrum als ersten „Naturpark-Partner“ ausgezeichnet. Landrat Florian Töpper, 1. Vorsitzender des Trägervereins Steigerwald-Zentrum e.V., nahm die Auszeichnungsurkunde und Glückwünsche des Naturparks Steigerwald im Steigerwald-Zentrum entgegen und unterzeichnete gemeinsam mit Naturpark-Geschäftsführerin Sandra Baritsch die Partnerschaftsvereinbarung. Im Beisein von Vertretern des Trägervereins Steigerwald-Zentrum e.V., des Naturparks und auch aus dem Kreis weiterer interessierter Betriebe wurde das Partnerprojekt vorgestellt. Gemeinsam freute man sich, dass die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Steigerwald-Zentrum und Naturpark Steigerwald durch die offizielle Auszeichnung noch weiter gestärkt wird.
Die Auszeichnung als „Naturpark-Partner“ ist ein deutschlandweites Projekt, das über den Verband Deutscher Naturparke koordiniert wird. Mehr als 300 Partnerbetriebe wurden in 19 Modellnaturparks in den letzten zwei Jahren ausgezeichnet. Naturpark-Partner setzen sich ein für Nachhaltigkeit, Regionalität und Klimaschutz und sind Botschafter des Naturparks. Die Auszeichnung richtet sich an Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, touristische Akteure, Regionalanbieter oder Kultur- und Bildungseinrichtungen. In den Auszeichnungskriterien sind zum Beispiel ökologisches Engagement, klimafreundliche Betriebsführung oder auch gemeinsame Aktivitäten mit dem Naturpark nachzuweisen oder für die Zukunft zu entwickeln.
Mit der Auszeichnung des Steigerwald-Zentrums ist nun auch im Steigerwald der Auftakt für den Aufbau eines Partnernetzwerks gelungen. Landrat Florian Töpper lobte das Engagement der beiden Einrichtungen, die doch auf bereits bestehende Verbindungen aufbauen. Naturpark und Steigerwald-Zentrum arbeiten bei Veranstaltungen wie dem Naturpark-Tag oder dem Waldtag des Steigerwald-Zentrums zusammen. Das für die Auszeichnung relevante Thema Nachhaltigkeit ist Herzstück der Arbeit des Steigerwald-Zentrums. Ziel ist es, künftig noch weitere Ideen in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Steigerwald, aber auch mit lokalen Akteuren zu entwickeln.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden