Was 2011 zunächst als Widerstand gegen das Assad-Regime in Syrien in Form von friedlichen Protesten begann, eskalierte schnell zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Regierungstruppen und verschiedenen Rebellengruppen. Der Bürgerkrieg entwickelte sich zu einer humanitären Katastrophe – und dauert bis heute an. In 2015 flohen deshalb über 300.000 Syrerinnen und Syrer aus ihrem Heimatland nach Deutschland, in der Hoffnung auf ein Leben in Frieden.
Gerolzhofen
Für ein gutes Zusammenleben ist entscheidend wer kommt. Heimatvertriebene nach dem 2. Weltkrieg konnte man besser integrieren als die paar Tausend Islamisten, die in Hamburg ein islamisches Kalifat gefordert haben. Man fragt sich wie kann so ein Missbrauch der Meinungsfreiheit geduldet werden unter den Augen der demokratischen politischen Parteien. Wie kann es sein, dass türkische Nationalisten ihre demokratiefeindlichen Parolen in die Haushalte der Deutschtürken jeden Abend bringen. Unsere demokratischen Politiker sind ziemliche Schnarchnasen.
Was soll diese dumme Diskussion? Fakt ist, Frau Abdi musste aus Syrien fliehen und sie hat sich hier gut integriert. Sie leistet einen guten Job im Wohnstift Steigerwald. Das wurde mir von meiner 97jährigen Mutter im Wohnstift bestätigt. Ohne Zuwanderung würde unser Wirtschafts- und Sozialsystem kollabieren. Zuwanderung gab es Deutschland schon sehr lange: Im Kaiserreich aus Osteuropa, nach dem 2. Weltkrieg die Vertriebenen und Flüchtlinge, in 1960er und 1970er Jahren aus Italien und der Türkei, in den 1990ern aus der ehemaligen Sowjetunion und Rumänien und in den vergangenen Jahren aus Syrien und der Ukraine. Es gab und gibt immer Probleme, aber letztendlich war es eine Bereicherung und wir haben es geschafft. Mut machen, statt Angst schüren.
Ja, wir brauchen (noch) Fachkräfte. Aber vor allem brauchen wir sozialen Frieden. Was nützen Fachkräfte, wenn Bürgerkrieg herrscht? Nicht mal nach 500 Jahren Einwanderung im Einwanderungsland Nr. 1 den USA funktioniert Integration. Im Gegenteil, der Druck im Kessel steigt. Manche erwarten irgendwann eine Explosion. Linke und Grüne sollten mal rosa-rote Multikulti Brille abnehmen. Schaut man in die Kindergärten, dann erkennt man, dass sich in einigen Jahren die Mehrheitsverhältnisse ändern werden. Man kann hoffen dass von unseren Werten möglichst viel übrig bleibt. Auch wenn es Ihnen und mir nicht gefällt, dass die AFD demnächst die CDU in den Umfragen ablösen wird, wir sollten die Meinung von Millionen AFD Wählern akzeptieren. Was wir brauchen ist eine gesteuerte, funktionierende Migration. Das Recht auf Asyl für jeden wäre gut, aber es ist nicht umsetzbar. Schauen wir der Realität ins Gesicht und belügen wir uns nicht ständig.
Die Realität AfD sollte man aber auch nicht akzeptieren geschweige denn ignorieren: "... Vorstellungen über die "einheimische" Frau aus: Traditionell soll sie sein, viele Kinder bekommen und sich in Vollzeit um die Familie kümmern können. Für Individualität bleibe da wenig Raum, denn diese "untergräbt die Familie als wertegebende gesellschaftliche Grundeinheit", heißt es im Grundsatzprogramm der AfD. NEIN DANKE
Daumen hoch Stefan Wolz und Erich Spiegel
Dann können Sie sicher auch aufklären, was Spiegels Einlassungen zu Erdogan (?) etc. mit dem Bericht und der syrischen Familie von Fatema Abdi zu tun haben?
Dieser Artikel hat keinerlei Zusammenhang zur aktuellen Debatte
Hier ist wohl auch deshalb "alles besser", weil die Familie auch in Deutschland zusammenbleiben konnte bzw. der Sohn hier geboren wurde und mit beiden Eltern aufwächst. Aktuell werden Familien sinnfrei auseinandergerissen und entfremdet, weil die CSU es für eine gute Idee hält, den Famliennachzug "auszusetzen".....
Fortsetzung meines Kommentars: Sollte Erdogan im deutschen Bundestag mitregieren wird sich einiges ändern. Von Demokraten, Frauenrechten, Transmenschen, Linken, Bürgerechtlern hält er nichts, sondern verfolgt sie. Über den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zukunft mache ich mir große Sorgen. Deshalb bin ich gegen weiteren Zuzug vor allem aus muslimischen Ländern. Ansonsten habe ich nichts gegen Moslems. Meine Meinung ist nicht Ausländer feindlich, sondern spricht vielen Menschen aus der Seele. Umsonst ist die AFD nicht bei ca. 25% mit steigender Tendenz. Die meisten sind nicht rechtsradikal, sondern Bürger wie du und ich.
Ein gutes Beispiel gelungener Integration? Vielleicht. Wenn ich an meine türkische Bekannte denke komme ich ins Grübeln. Wir haben ein gutes Verhältnis, reden über dies und das. Aber irgendwann kommt das Gespräch auf Politik. Und dann prallen unterschiedliche Welten aufeinander. Der türkische Präsident ist für sie in tollem Typ, der die Türkei wieder groß macht. Dass er die Menschenrechtler wie den Bürgermeister von Istanbul verhaften finden sie gut, denn sie hören im türkischen Fernsehen, dass das Verbrecher sind. Deutsche Medien wie ZDF und ARD lügen nur. Erdogan wird übrigens von ca. 60% der Deutschtürken unterstützt. Wahrscheinlich wählen sie auch Erdogans Partei „DAVA“, die in den Bundestag möchte. Die schaffen das auch, weil sie anderen Moslems wie Syrern und Afghanen erzählen, dass sie in Deutschland nur Bürger 2.Klasse seien und nur Erdogan ihre Rechte vertritt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden