Im Kolitzheimer Kindergarten wurde der Gründonnerstag zu einem ganz besonderen Tag. Voller Spannung und Vorfreude feierten die Kinder gemeinsam Ostern und erlebten dabei unvergessliche Momente. Der Tag begann mit aufgeregtem Getuschel und fröhlichem Spiel. Schon bald stellten die kleinen Entdecker erste Vermutungen an, ob der lang ersehnte Osterhase wohl einen Besuch abstatten würde. Die Spannung stieg, als Pfarrer Engert im Kinderhaus eintraf. Herzlich begrüßte er die Kinder und gemeinsam sangen sie das fröhliche Anfangslied "Lacht und Singt".
Anschließend nahm Pfarrer Engert die Kinder mit auf eine Reise durch die Ostergeschichte. Mithilfe von Bildern und einer liebevoll gestalteten Kreismitte erzählte er die bedeutende Geschichte auf kindgerechte Weise. Während die Kinder aufmerksam dem Pfarrer lauschten, huschte der fleißige Osterhase unbemerkt in den Garten und versteckte dort die selbstgebastelten Osternester. Kaum war die Ostergeschichte zu Ende erzählt, gab es kein Halten mehr. Schnell zogen die Kinder ihre Jacken und Schuhe an und stürmten in den Garten, um ihre kleinen Kunstwerke zu suchen. Die Freude war riesig, als jedes Kind sein Osternest entdeckte. Stolz präsentierten sie ihre Fundstücke den anderen. Eine besondere Überraschung gab es auch von Pfarrer Engert, der ebenfalls ein kleines Osternest überreicht bekam.
Als Dank für die schönen Gaben sangen die Kinder dem davon hoppelnden Osterhasen zu Abschied das Lied "Stups der kleine Osterhase". Anschließend verabschiedete sich Pfarrer Engert. Nach der aufregenden Ostereiersuche kehrten die Kinder ins Kinderhaus zurück, wo bereits ein leckeres Osteressen auf sie wartete. Das Team des Kinderhauses hatte ein vielfältiges Buffet mit Eiern, frischem Brot, knackigem Gemüse und vielen anderen Köstlichkeiten angerichtet.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden