Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: Ausbau von Stromspeichern: Weshalb das Solarunternehmen Belectric in Kolitzheim auf mehr Tempo drängt

Kolitzheim

Ausbau von Stromspeichern: Weshalb das Solarunternehmen Belectric in Kolitzheim auf mehr Tempo drängt

    • |
    • |
    • |
    Jaroslaw Smialek (rechts), Entwicklungsleiter bei Belectric, Projektmanager Simon Weidinger (links) und Ingenieur Marcel Weber stehen vor einem Batteriespeicher auf dem Gelände der Firma Belectric in Kolitzheim. Das Unternehmen beklagt, dass die Anschlussgenehmigung von Batteriespeichern aktuell zu lange dauert.
    Jaroslaw Smialek (rechts), Entwicklungsleiter bei Belectric, Projektmanager Simon Weidinger (links) und Ingenieur Marcel Weber stehen vor einem Batteriespeicher auf dem Gelände der Firma Belectric in Kolitzheim. Das Unternehmen beklagt, dass die Anschlussgenehmigung von Batteriespeichern aktuell zu lange dauert. Foto: Daniel Peter

    Es gibt immer mehr Tage, an denen Windkraft- und Photovoltaikanlagen in Deutschland mehr Ökostrom produzieren, als die Stromnetze verkraften können. Die Folge: Stromerzeuger werden zwangsweise vom Netz genommen, um dessen Kollaps zu vermeiden. Der Bau von Stromspeichern im großen Stil könnte das Problem entschärfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden