Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: Vor dem Bürgerentscheid zum Schulneubau in Kolitzheim: Schulleiterin spricht Klartext und übt Kritik

Kolitzheim

Vor dem Bürgerentscheid zum Schulneubau in Kolitzheim: Schulleiterin spricht Klartext und übt Kritik

    • |
    • |
    • |
    Michaela Kirchner, Rektorin der Grundschule Kolitzheim, in ihrem Klassenzimmer im Schulgebäude am Standort Herlheim: Sie wünscht sich weiterhin ein zentrales Schulgebäude für ihre Schüler.
    Michaela Kirchner, Rektorin der Grundschule Kolitzheim, in ihrem Klassenzimmer im Schulgebäude am Standort Herlheim: Sie wünscht sich weiterhin ein zentrales Schulgebäude für ihre Schüler. Foto: Stefan Pfister

    Ein Standort für den geplanten Neubau der Grundschule in der Großgemeinde Kolitzheim wurde bislang nicht gefunden. Darüber wird seit längerer Zeit und überaus leidenschaftlich diskutiert. Am 6. Juli wird die Bevölkerung bei einem weiteren Bürgerentscheid erneut darüber abstimmen, wo das neue Schulhaus mitsamt der Ganztagsbetreuung (OGTS) errichtet wird. Im März 2023 setzte sich Unterspiesheim gegen Herlheim durch.

    Diskutieren Sie mit
    5 Kommentare
    Tanja Weissenseel

    Verwirrung statt Verlässlichkeit- eine Kehrtwende mit Fragezeichen?! Was Frau Kirchner zu ihrer Meinungsänderung kurz vor dem Wahltermin (neue Fakten, neuer Druck) veranlasst hat bleibt weiterhin unklar u. viele Fragen bleiben offen. Weiterhin äußert sie sich öffentlich z. Finanzlage d. Gemeinde. Ein Bereich, der nicht in ihren Zuständigkeirsbereich fällt. „Ich glaube nicht, dass weitere Bausbschnitte kommen, weil der Bgm. sagt, dass …..“. Das ist eine öffentliche Bewertung kommunalpolitischer Aussagen - nicht ihr Zuständigkeitsgebiet. Damit verlässt sie die Rolle einer pädagogischen Fachkraft und begibt sich in politische Positionen. Fazit: Eine Rektorin darf pädagogisch bewerten, aber keine komunalpolitische Positionen vertreten. Wer im Bildungsbereich Verantwortung trägt, sollte klar, neutral und verlässlich sein. Der Bürgerentscheid ist mehr als nur eine Standortfrage. Es geht um Glaubwürdigkeit u. darum, wer sich wirklich für das Wohl aller Gemeindekinder einsetzt.

    Matthias Braun

    Bei allen Diskussionen ist folgendes wichtig: Eine Lösung, egal welche, muss finanzierbar sein. Die schönste Wunschvorstellung nutzt nichts wenn sich das die Gemeinde nicht leisten kann.

    |
    Tanja Weissenseel

    Da geb‘ ich dir vollkommen Recht, Matthias! Dass Kolitzheim und Unterspiesheim mit Abstand die teuersten Varianten und nicht finanzierbar sind, ohne Verbesserung der Gesamtsituation (weiterhin 3 Standorte, etc.), kann man überall nachlesen (u.a. auch auf der Homepage der Gemeinde Kolitzheim, Sitzungsprotokoll vom 03.06.2025).

    Tanja Weissenseel

    Wie ein Fähnchen im Wind! Laut Gemeinderatsprotokoll vom 03.06.2025: „Frau Konrektorin Kirchner wünscht, die Schule in Herlheim anzusiedeln“. Frau Bachmann von der LernLandschaft bestätigt dies. Woher der plötzliche Sinneswandel drei Wochen später? Wer oder was hat sie dazu bewegt, sich jetzt diesbezüglich zu äußern und dies medienwirksam zu verkaufen? Fragen über Fragen…

    |
    Andreas Graf

    ja, tanja, fragen über fragen. der artikel hat am freitag abend bei uns am stammtisch eine ähnliche reaktion seitens eines gemeinderats ausgelöst wie bei dir. aber leider kann ich hier nicht mehr dazu schreiben, da ich anscheinend grenzen überschreite die ich nicht sehe. klartext und kritik in den kommentaren zu hinterlassen ist nicht ganz einfach wie ich feststellen musste.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden