Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Neue Vorwürfe gegen Rinderhalter: Nach Gerichtsurteil prüft Veterinäramt Schweinfurt ein Tierhaltungsverbot

Kreis Schweinfurt

Neue Vorwürfe gegen Rinderhalter: Nach Gerichtsurteil prüft Veterinäramt Schweinfurt ein Tierhaltungsverbot

    • |
    • |
    • |
    Ein Landwirt aus dem Landkreis Schweinfurt wird beschuldigt, seine Rinder gequält zu haben. Das Symbolfoto zeigt Nüstern und Maul einer Kuh.
    Ein Landwirt aus dem Landkreis Schweinfurt wird beschuldigt, seine Rinder gequält zu haben. Das Symbolfoto zeigt Nüstern und Maul einer Kuh. Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolfoto)

    Ein Rinderhalter aus dem Landkreis Schweinfurt soll seine Tiere zum wiederholten Mal haben leiden lassen. Die jüngsten möglichen Tierschutz-Verstöße sollen sich, wie Zeugen gegenüber dieser Redaktion berichten, Anfang Juni ereignet haben. Das Brisante an dem aktuellen Vorwurf: Das Amtsgericht Schweinfurt hat den beschuldigten Landwirt erst am 12. Mai dieses Jahres wegen quälerischer Tiermisshandlung und Beleidigung zu sieben Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Zudem hat das Gericht gegen den Mann ein auf fünf Jahre befristetes Tierhaltungsverbot verhängt.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Anette Klotzek

    Beim Lesen des Artikels vergeht kaum ein Absatz bei dem ich mich kopfschüttelnd erst einmal beruhigen muss. So oft wie das Wort angeblich fällt im Zusammenhang der Zeugen und " sie würden behaupten"... ist es nur offensichtlich, dass hier der Journalist sich nicht ausreichend informiert hat und zu dem Partei ergreift. Gegen den Rinderhalter gehen schon seit mehrerer Jahren immer wieder anzeigen ein beim Vetamt. Ich war bei der Verhandlung selbst dabei. Es wurde anhand der Dokumentation über Bilder und Videos sowie Zeugenaussagen eindeutig belegt, dass er hier immer wieder gegen geltende Tierschutzgesetze und Haltung verstößt. Daher wurde er auch verurteilt. Dass er sich natürlich vehement wehrt und in Revision geht ist doch klar. Und von einer Vermenschlichung kann überhaupt nicht die Rede sein! Es ist doch unsere Pflicht als Menschen Tieren, die ganz offensichtlich leiden zu helfen!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden