Der neunte Panorama-Baumwipfel-Lauf war laut Pressemitteilung des Veranstalters wieder ein Laufereignis der besonderen Art. Mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl aus ganz Deutschland wurde der Steigerwald zum Zentrum trailreicher Herausforderungen.
Bei den Männern dominierte der TSV Iphofen auf allen Strecken, denn neben dem 12,7 Kilometer Herrenberg-Lauf und dem 21,5 Panorama-Baumwipfel-Lauf lief auch beim sechs Kilometer „Genusslauf“ Tobias Humann über die Ziellinie.
Der Herrenberg-Erlebnislaufs (12,7 Kilometer) verlangte den Läufern einiges ab. Erster wurde bei den Männern Luis Bonfig (TSV Iphofen), Zweiter Florian Schläger (SV Delphin Scheinfeld) und Dritter Mario Zehnter (Eibelstadt). Bei den Frauen erreichte Johanna Kraus (Bike Store Racing) den ersten Platz, Zweite wurde Monika Schuster (TG Kitzingen), auf den dritten Platz lief Christina Olinger (Iphofen).
In der Kategorie Halbmarathon-Helden mit 21,5 Kilometern setzte sich Maximilian Fleischmann (TSV Iphofen) durch, auf dem zweiten Platz ist Fabian Deibl (Bamberg), Dritter Daniel Wendinger (Scheinfeld). Bei den Frauen stand Lena Grießmann (DJK Stadelschwarzach) ganz oben auf dem Treppchen, gefolgt von Tanja Sperl (SD 2020 Bad Brückenau) und Marlen Derrer (TSV Lonnerstadt).
Die Kleinsten erlebten sportliche Momente beim Lauf mit dem Eichhörnchen-Maskottchen „Hörbi“. Neben Medaillen und einem Eis gab es jede Menge Erinnerungsfotos. (cor)
Alle Ergebnisse, Bilder und Infos zum Lauf im kommenden Jahr am 13. Juni gibt es unter panorama-baumwipfel-lauf.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden